Professorin Diemut Poppen unterrichtet an der Freiburger Musikhochschule Viola und ruft dort zum ersten Mal die Viola Days ins Leben, ein kleines Workshopfestival für Bratschist:innen. Es gibt die Möglichkeit aufzutreten, sich zu neuen Stücken für die Viola zu informieren, Gespräche mit Instrumentenbauern und einen Preis für das „beste Üben“. Mehr zum Festival und wie man richtig übt, erzählt sie im SWR Kultur Musikgespräch.
                
                
            
        Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/
Folgen von Treffpunkt Klassik
        182 Folgen
    
    - 
    Folge vom 16.10.2025Richtig üben: Die Viola Days in Freiburg
 - 
    Folge vom 16.10.2025Auftakt der Donaueschinger Musiktage: Marathon der UraufführungenWieviel Musik kann man an einem Wochenende hören? In Donaueschingen ist das jedes Jahr zwar eine Frage, aber nur eine unter vielen. Drei Tage lang folgt im Schwarzwald eine Uraufführung auf die andere. 23 sind es insgesamt, in 14 Konzerten, in Performances und in Klangkunstausstellungen. Vor mehr als 100 Jahren sind die Musiktage ins Leben gerufen worden. Seit 70 Jahren liegt die künstlerische Leitung beim SWR. Martina Seeber mit einem Ausblick auf die diesjährige Ausgabe.
 - 
    Folge vom 16.10.202575 Jahre SWR bei den Donaueschinger MusiktagenDie Donaueschinger Musiktage sind ein traditionsreiches Festival, das schon auf eine über 100 Jahre andauernde Geschichte zurückblicken kann. Was viele nicht wissen: Fast wäre es Anfang der 1950er Jahre damit zu Ende gegangen. Dass es nicht so gekommen ist, liegt daran, dass der SWR, der damals noch Südwestfunk hieß, als Mitveranstalter eingesprungen ist und die Donaueschinger Musiktage seit nunmehr 75 Jahren mitbegleitet und gestaltet. Friederike Kenneweg schaut auf 75 Jahre Festivalgeschichte zurück.
 - 
    Folge vom 15.10.2025Sofia Gubaidulina: Figures of Time Basel SinfoniettaAm 13. März dieses Jahres ist die russische Komponistin Sofia Gubaidulina in ihrer Wahlheimat bei Hamburg verstorben. Wenige Monate zuvor sind die Aufnahmen für diese CD entstanden, auf der wir sehr unterschiedlichen Facetten von Gubaidulinas Werk begegnen.