Der Pianist erzählt im Gespräch, woher seine Liebe zur Musik Bachs kommt, welche Projekte nun anstehen und warum er ausgerechnet die Sarabande aus der Partita in D-Dur von Bach als Zugabe gespielt hat.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/
Folgen von Treffpunkt Klassik
200 Folgen
-
Folge vom 02.04.2025Jan Čmejla über seinen ersten Platz beim Bach-Wettbewerb Leipzig
-
Folge vom 02.04.2025Feministische Musikwissenschaft: Beatrix Borchard über ihr Buch zu Fanny und Felix MendelssohnGroße Hoffnung lastete auf dem Geschwisterpaar Mendelssohn. Sie, das hochbegabte Mädchen, sollte eine Frau werden, „wie es recht ist“ und er zu einem Mann, „wie es recht“ ist. Doch was heißt das?
-
Folge vom 01.04.2025Das junge Festivalcampus-Ensemble des Heidelberger FrühlingsBeim Musikfestival Heidelberger Frühling ist man immer offen für neue Klänge und neue Formate. Deshalb gibt es seit drei Jahren das Festivalcampus-Ensemble.
-
Folge vom 01.04.2025Rachmaninow und die PopkulturRachmaninows Klavierkonzerte zählen längst zu den Klassikern. Und nicht nur das: Seine Melodien haben entscheidend die Popmusik und Filmwelt geprägt und inspirieren sie bis heute.