Treffpunkt Klassik-Logo

Klassische MusikKultur & Gesellschaft

Treffpunkt Klassik

Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Treffpunkt Klassik

182 Folgen
  • Folge vom 08.10.2025
    Dieterich Buxtehude und seine Zeit – Raus aus dem Schatten Bachs
    Über Bach und sein Leben und Werk gibt es bereits unendlich viele Bücher auf dem Markt. Buxtehude dagegen fristet immer noch ein Dasein im Schatten des großen Bachs, obwohl letzterer extra nach Lübeck gereist ist, um Buxtehude zu hören. Das hat den Mainzer Musikwissenschaftler Birger Petersen, selbst gebürtiger Lübecker, zu einer neuen Biografie über Buxtehude angeregt: „Dieterich Buxtehude und seine Zeit“. Jan Ritterstaedt hat das Werk gelesen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.10.2025
    Der Fluch der Neunten Sinfonien
    Es gibt Mythen, die viel zu charmant sind, um sie gleich spießbürgerlich mit Fakten zu entzaubern. Der „Fluch der Neunten Sinfonie“ gehört da sicher dazu. Er besagt: Wer als Komponist seine Neunte Sinfonie beendet hat, stirbt. Und zwar noch vor oder während er die Zehnte überhaupt schreiben kann! Jakob Roth hat sich so seine Gedanken dazu gemacht.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.10.2025
    „Geile Stellen“: Sogar Adorno mochte sie…
    Die Schriftstellerin und Performerin Mara Genschel ist in ihrer Reihe „Versteckte Gefahren der klassischen Musik“ nun schon beim Buchstaben G angekommen und spricht über Adorno und, um dem Buchstaben gerecht zu werden, von „geilen Stellen“. Was es damit auf sich hat, klärt sie in ihrer Glosse.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.10.2025
    Vergessene Oper: „L’Ancêtre“ von Camille Saint-Saëns
    Die Uraufführung von Camille Saint-Saëns‘ 13. Oper „L’Ancêtre“ – „die Alte“ fand 1906 im prunkvollen Opernhaus in Monte-Carlo statt. Doch dann wurde der kurze Dreiakter vergessen. Bei der konzertanten Neu-Aufführung im Oktober 2024 in Monaco, mit dem Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo stand der japanische Dirigent Kazuki Yamada am Pult. Damals ist „L’Ancêtre“ erstmals aufgenommen worden.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X