Den Salzburger Festspielen naht die Halbzeit – Anlass dazu, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Der Opernredakteur Bernd Künzig war zu Beginn der Festspiele vor Ort und berichtet von der Stimmung, ungewöhnlichen Akzenten und Schwerpunkten im Programm der Salzburger Festspiele.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/
Folgen von Treffpunkt Klassik
200 Folgen
-
Folge vom 13.08.2025Zwischenbilanz der Salzburger Festspiele
-
Folge vom 11.08.2025Das Lübecker „Brahms-Portal“ holt Johannes Brahms ins InternetBrahms im Digitalen: Das neue „Brahms-Portal“ gibt mit Werkeinführungen und Videopartituren neue Einblicke in Leben und Wirken des öffentlichkeitsscheuen Johannes Brahms.
-
Folge vom 08.08.2025Dirigent Vladimir Jurowski über Dmitri Schostakowitsch und die Botschaft seiner MusikAm 9. August jährt sich der Todestag des sowjetischen Komponisten Dimitri Schostakowitsch zum 50. Mal. Dass er sich im autoritären Regime unter Stalin dennoch in seiner Musik treu bleiben konnte, fasziniert den Dirigenten Vladimir Jurowski, Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper und Chef des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin. Er kommt aus einer Familie mit großer Schostakowitsch-Tradition und spricht in SWR Kultur über die Botschaft der Musik dieses großen Komponisten.
-
Folge vom 06.08.2025Der neue Kinofilm: „Primadonna or nothing“Im neuen Kinofilm „Primadonna or nothing“ von Juliane Sauter geht es um drei Sängerinnen auf ihrem Weg zum Ruhm und dessen Schattenseiten. Fünf Jahre lang hat die Regisseurin drei Sängerinnen begleitet. Sie berichtet in SWR Kultur von ihren Erfahrungen und davon, was sie selbst in dieser prägenden Zeit lernen konnte.