Ein Konzert für den Frieden gab das Rivne Philharmonic Orchestra am Sonntag, 22. Juni beim Festival „Rivne Classical Residence”. Musikalische Unterstützung aus Stuttgart gab es durch die Dirigentin Friederike Kienle und die Pianistin Sophia Weidemann. Auf dem Programm: Robert Schumanns Klavierkonzert und Beethovens 3. Sinfonie „Eroica“. Friederike Kienle berichtet von diesem Erlebnis im SWR Kultur Musikgespräch.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/
Folgen von Treffpunkt Klassik
182 Folgen
-
Folge vom 24.06.2025Ein Konzert für den Frieden: Friederike Kienle über ihr Konzert in der Ukraine
-
Folge vom 23.06.2025Knochenflöte, Klangstein, Höhlen-Sound: So klang die AltsteinzeitUm die Musik der Altsteinzeit vor etwa 100.000 Jahren zu verstehen, muss man Orte erforschen, wo diese Musik stattfand: Höhlen wie in Südfrankreich oder auf der Schwäbischen Alb.
-
Folge vom 23.06.2025Rachmaninow: Zwischen „All by Myself“ von Eric Carmen, Sinatra und MuseWer Rachmaninow hören will, muss nicht unbedingt in ein Rachmaninow-Konzert gehen. In zahlreichen Rock- und Popbands wird der russische Komponist gerne zitiert.
-
Folge vom 23.06.2025Noch immer Männerdomäne? Der Verein „Lied the Way“ fördert LiedbegleiterinnenDie Liedbegleitung ist bis heute eine Männerdomäne. Elenora Pertz will das ändern. Die Liedbegleiterin hat „Lied the Way“ gegründet, ein Netzwerk für Frauen in der Kunstliedszene.