Wer kennt das „Havelberger Konzert“ von Johann Sebastian Bach? Christoph Hein hat diesen Titel für sein neuestes Buch gewählt. 5 Novellen rund um das Leben des Komponisten. Diese ganz eigene Sicht ist jetzt im Inselverlag erschienen. Susanne Pütz hat die 5 Novellen gelesen.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/
Folgen von Treffpunkt Klassik
182 Folgen
-
Folge vom 11.06.2025Eine kleine Reise durch das Leben von Johann Sebastian Bach: „Das Havelberger Konzert“ von Christoph Hein
-
Folge vom 10.06.2025Vibrafonist Christopher Dell erhält SWR Jazzpreis 2025Christopher Dell ist der renommierteste deutsche Vibrafonist seiner Generation. In diesem Jahr wird er mit dem SWR Jazzpreis ausgezeichnet. Als Professor für Architekturtheorie verbindet er die beiden sehr unterschiedlichen Disziplinen in vielen seiner Arbeiten.
-
Folge vom 10.06.2025Trauermarsch mit Hingabe: Benjamin Grosvenor spielt Chopins Klaviersonaten„Chopin war der erste Komponist, zu dem ich ein seltsames Gefühl von Verbindung empfunden habe“, gesteht der britische Pianist Benjamin Grosvenor. Vor über fünf Jahren hat er bereits die beiden Klavierkonzerte von Chopin eingespielt, jetzt widmet er sich den Klaviersonaten Nr. 2 und 3.
-
Folge vom 06.06.2025Was Thomas Mann uns heute noch lehren kann: Steven Walter im GesprächEr sei zwar Literat, mehr aber mehr noch Musiker, sagte Thomas Mann einst über sich selbst. Welche Rolle die Musik in seinem Leben tatsächlich gespielt hat und wie viel man heute noch davon erleben kann, erzählt Steven Walter, derzeitiger Thomas-Mann-Fellow in L.A. Er lebt dort im ehemaligen Haus von Thomas Mann und blickt im Musikgespräch auch auf die derzeitige politische Situation in den USA.