Der Wettbewerb ist eine Hommage an Farinelli – den berühmtesten Kastraten des 18. Jahrhunderts – und ein Zeichen dafür, wie lebendig die Countertenor-Stimme heute ist.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/
Folgen von Treffpunkt Klassik
200 Folgen
-
Folge vom 04.03.2025Der Farinelli-Wettbewerb in Karlsruhe: Weltweit erster Wettbewerb für Countertenöre
-
Folge vom 03.03.2025Kabarettist René Sydow: Fastnacht ist Satire!Der Kabarettist und SWR-Kultur-Glossist hat ein besonderes Verhältnis zur Fastnacht, weil er im Treiben der Narren eine Wahrverwandtschaft erblickt zu seinem eigenen ehrenwerten Berufsstand. Denn: „Fastnacht ist Satire“.
-
Folge vom 03.03.2025Daniel Blumberg gewinnt mit seiner Musik zu „The Brutalist” den Oscar für FilmmusikFür zehn Oscars war „The Brutalist” nominiert, drei Oscars gewann der Film bei den Oscars 2025. Einer davon geht an Daniel Blumberg für seine Filmmusik. Malte Hemmerich berichtet im Gespräch über den Soundtrack.
-
Folge vom 03.03.2025Musiker mit Hörgerät: Noch immer ein TabuSchwerhörigkeit ist unter Musiker*innen – Profis wie Amateuren – weit verbreitet. Das belegt eine aktuelle Studie. Geleitet hat sie Kai Siedenburg, Professor und Hörforscher an den Universitäten in Graz und Oldenburg. Am „Welttag des Hörens“ spricht er in SWR Kultur über die Hörgesundheit bei Musiker*innen und betont, dass die Stigmatisierung derer, die ein Hörgerät tragen, aufhören müsse.