Eric Firmann hat sich mit seiner Firma Re:Down auf das Recyclen von Daune spezialisiert. Das ist schließlich ein viel zu wertvoller Rohstoff, um ihn einfach wegzuschmeißen. Wir sprechen über die Herausforderungen bei dem Prozess, über die hohen Anforderungen der Outdoorindustrie, über seine eigenen Ansprüche an die Nachhaltigkeit und darüber, wie man seine Daunenprodukte am besten pflegt.
Um die komplett recycelte EARTHRISE JACKET von Mountain Equipment zu gewinnen, schreibe mir bis einschließlich 20. Dezember 2021 eine Mail an podcast()ulligunde.com mit dem Betreff "DAUNENJACKE". Der/Die Gewinner/in wird per Mail benachrichtigt. Bitte denkt dran: Wenn ihr mir schreibt, erklärt ihr Euch damit einverstanden, dass ich Eure Daten für den Versand an Mountain Equipment weitergebe.
Links:
Earthrise Jacket von Mountain Equipment
Re:Down
Den Podcast unterstützen

Sport
Ulligunde (p)lauscht Folgen
Die Bloggerin Ulligunde plauscht mit Menschen, die Berge im Kopf haben - egal ob Profi oder Amateur, ob Alpinist, Fotograf oder Gleitschirm-Pilot: Was zählt ist der Mensch. Und seine Geschichten. https://podcast.ulligunde.com
Folgen von Ulligunde (p)lauscht
136 Folgen
-
Folge vom 01.12.2021ZP57: Recycling von Daunenprodukten (Eric Firmann / Re:Down)
-
Folge vom 24.11.2021Ep56: Milla Schütz (Transgender im Bergsport)Meine heutige Gesprächspartnerin ist leidenschaftliche Bergsteigerin, angehende Gleitschirmpilotin und: als Mann geboren. Wir sprechen über das Thema Transgender, darüber, wie sie sich wünscht, dass mit ihr umgegangen wird, wie ihr persönlicher Weg aussah und was aus ihrer Erfahrung die größten NoGos bei diesen Thema sind. Die ganze Folge ohne Werbung gibt es sie hier. Links: Supporter: Hock di Her-Podcast Links zu Milla: Millas Website | Facebook | Instagram BR-Podcast “Willkommen im Club” Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V. Den Podcast unterstützen
-
Folge vom 17.11.2021ZP55: Reisen in Saudi-Arabien (Christoph Jorda)Nach Saudi-Arabien zu reisen, war die vergangenen drei Jahrzehnte quasi nicht möglich. Als völlig unvermittelt die Grenzen geöffnet wurden, um mit dem Tourismus eine weitere Einnahmequelle neben dem Öl zu schaffen, stand Christoph Jorda gemeinsam mit dem Buchautor Stephan Ort sofort auf der Matte. Stephan Ort ist der von den Bestsellerserie "Coucsurfing im Iran”, “Couchsurfing in Russland”, in China... Und jetzt eben auch in Saudi Arabien. Christoph hat ihn zehn Tage als Fotograf begleitet und erzählt in diesem Zwischenplausch ein wenig aus dem Nähkästchen, wie das Reisen in Saudi-Arabien so ist. Links zu Christoh Jorda Christophs Website | Instagram Stephan Orts Buch mit Christophs Bildern Der Plausch mit Christoph Jorda (Episode 3!) Christoph interviewt Ulligunde: Ep 12: März 2020, ZP51: Oktober 2021 Den Podcast unterstützen
-
Folge vom 10.11.2021Ep54: Roger Schäli (Leben als Profi-Alpinist)Roger Schäli ist mit Haut und Haar Kletterer. Er sagt selbst, dass es noch nie eine Phase in seinem Leben gab, in der er nicht motiviert war. Wir sprechen über diesen Lebensstil, über die schönen und weniger schönen Seiten der Arbeit als Profi-Alpinist, natürlich über den Eiger und über sein letztes großes Projekt “North6”, wo er gemeinsam mit Simon Gietl und mit Hilfe eines Supporter-Teams alle sechs großen Nordwände der Alpen durchklettert und sämtliche Distanzen dazwischen per Fahrrad zurückgelegt hat. Das war nämlich vor allem organisatorisch ein echtes Mammutprojekt. Diesen Podcast ohne Werbung hören: ohne Werbung hören / Podcast unterstützen Supporter: Supporter dieser Folge: Bergzeit Club + Audible (Jochen Schweizer) Links zu Roger Schäli: Roger Schäli auf Instagram | Facebook | Website Passion Eiger North6 Podcast-Folge mit Frank (Franky) Kretschmann Podcastfolge mit Simon Gietl Podcastfolge mit Thomas Huber Podcastfolge mit Alex Huber Diese Folge auf YouTube anschauen