Twitter kämpft mit einer Reihe von Problemen. Seit Elon Musk den Dienst übernommen hat, fehlt Personal und dass er ständig mit seinen teils kruden Statements in den Feeds auftaucht, schadet dem Image. Hier will der neue Dienst Bluesky von Jack Dorsey ansetzen, über den im Silicon Valley derzeit alles spricht. Bislang sind zwar nur wenige Mitglieder zugelassen, aber die schwärmen über Bluesky in den höchsten Tönen.

Wissenschaft & TechnikMedien
Umbruch - Der Tech-Podcast von BR24 Folgen
"Umbruch" ist ein Blick in die Glaskugel der digitalen Zukunft. Christian Sachsinger und Christian Schiffer erklären hier technologische Entwicklungen mit ihren Chancen und Risiken - und zwar so, dass es wirklich alle verstehen.
Folgen von Umbruch - Der Tech-Podcast von BR24
63 Folgen
-
Folge vom 10.05.2023Episode 55: Jack Dorsey attackiert mit Bluesky Twitter und Elon Musk
-
Folge vom 25.04.2023Episode 54: Weshalb BMWs wie Kunstwerke klingen sollenDie Digitalisierung krempelt viele Dinge in unserem täglichen Leben ziemlich um. Auch die Geräusche um uns herum klingen zunehmend anders. Wann hat man zum letzten Mal eine Schreibmaschine oder ein Wählscheibentelefon gehört. Radio hört sich inzwischen anders an, als vor einigen Jahren. Und auch moderne Autos haben keine röhrenden Motoren mehr. Aber nach was klingen sie dann eigentlich? Der BMW-Chefdesigner geht einen ganz eigenen Weg. Er lässt eAutos wie Kunstwerke oder wie ein klassisches Orchester klingen.
-
Folge vom 12.04.2023Episode 53: Warum Elon Musk & Co. einen KI-Stopp fordernEin halbes Jahr KI-Pause, das fordern Elon Musk, Apple-Gründer Steve Wozniak sowie viele weitere Unternehmer und Experten in einem offenen Brief. Sind ihre Sorgen rund um "gigantische KI-Experimente" berechtigt? Darüber sprechen wir in dieser Umbruch-Folge. Und außerdem fragen wir uns: Was ist eigentlich mit Google los?
-
Folge vom 14.03.2023Episode 51: Die Pleite der Silicon Valley BankDie Silicon Valley Bank ist zusammengekracht. Wir konnte das passieren? Und was heißt das für die Tech-Welt? Steht die Pleite gar ein wenig symbolisch für eine Krise des Silicon Valleys? All das besprechen wir mit ARD-Korrespondent Markus Schuler.