eSports wird bislang nur von einem kleinen technikaffinen Publikum praktiziert. Das mag vielleicht daran liegen, dass es bei eSports kaum Mannschaftssportarten gibt. Hado aus Japan will das nun ändern. Bei dieser virtuellen Völkerball-Variante fliegen Leuchtbälle durch eine digitale Arena. Für Hado werden bereits Weltmeisterschaften ausgetragen. In Deutschland steht es in den Startlöchern.
                
                
             
        Wissenschaft & TechnikMedien
Umbruch - Der Tech-Podcast von BR24 Folgen
"Umbruch" ist ein Blick in die Glaskugel der digitalen Zukunft. Christian Sachsinger und Christian Schiffer erklären hier technologische Entwicklungen mit ihren Chancen und Risiken - und zwar so, dass es wirklich alle verstehen.
Folgen von Umbruch - Der Tech-Podcast von BR24
        54 Folgen
    
    - 
    Folge vom 22.06.2022Episode 40: Hado aus Japan, die virtuelle Völkerball-Variante
- 
    Folge vom 25.05.2022Episode 39: Wie NFTs die Kunstwelt verändernEs ist Deutschlands größte Eventreihe zu NFTs und Kryptokunst: Vom 5. bis 31. Mai findet in München der "NFT Mai" statt, organisiert vom Verein Blockchain Bayern und unterstützt vom Bayerischen Digitalministerium. Teil des Ganzen sind Ausstellungen, Workshops und Vorträge zu einem der größten Tech-Hypes der letzten Jahre, der gerade die Kunstwelt umkrempelt. Aber wie genau wirkt die Blockchain auf die Kunst ein?
- 
    Folge vom 29.04.2022Umbruch Extra-Ausgabe - Passen Elon Musk und Twitter zusammen?Der Tesla-Chef Elon Musk will den Kurznachrichtendienst Twitter übernehmen. Das kann klappen, es kann aber auch völlig schiefgehen - finanziell und auch gesamtgesellschaftlich. Musk ist bekannt dafür, Hürden aus dem Weg zu räumen und dabei keine Rücksichten zu nehmen. Passt also der Milliardär und Macher zu Twitter?
- 
    Folge vom 27.04.2022Episode 38: Wird uns das Metaversum alle verschlucken?Es ist eines der momentan am meisten gehypten Themen: das Metaverse. Milliarden Dollar werden in diese Technologie bereits investiert. Dabei weiß niemand genau, was das Metaverse eigentlich ist und wie es einmal aussehen wird. Ist dieser Hype also gerechtfertigt? Und droht nicht vielleicht sogar die Gefahr, dass diese neue Parallelwelt uns User aufsaugt und aus ihrem Bann nicht mehr entlässt?
