Yuky & Jobst im Gespräch mit Ranen. Wir reden über grüne T-Shirts, Asche am Bass, Neuwied als ostdeutscheste Kleinstadt des Westens, Toxoplosma & Tarnfarbe, die Punks in den frühen 80ern, wasserstoff-gefärbte Blondinen, ein Radiofeature über Punk, die erste Toy Dolls LP aus dem Plattenladen Die Rille, die rote Ute, eine alternde Mod-Bootstour, Exploited aufm Walkman, Tarnfarbe in einem französischen Bistro, mit dem Linienbus zu Toxoplasma und dann im Wald sitzen, die extremen Kölner Punks, zu große Bundeswehrstiefel, Abfall mit Aids als Sänger, der Wegzug der NR Krachpunks, Schnorren als Sport, Chaos Z, Tape-Trading, "Deutschland, wir hassen Dich", Gang Green, Versuch eines Stagedives bei Negazione im Taunusstein, ein Punk-Festival mit Canalterror in Remagen, full blown straight edge, im Linienbus von Metaltypen ausgelacht werden, Dagegensein ist auch immer ein Form von Dabeisein, Hammerhead als Abgrenzung zur Posi-Szene, die Idee einer Bolt Thrower Cover-Band, mit Morast eher in der Metalszene, Minenfeld Blackmetal, ein Abo der Infopost führt zum frühen Musterungsbescheid, Zivildienst im Neuwieder Krankenhaus, hochpolitischer Anwalt der Entrechteten, Soziologie ist das Bassspielen des Studierens, fehlende Stressresilienz, neutral rüberkommen wollen, Motorrad als Midlife Crisis, was Punk eigentlich ist, das Sommermärchen 2004, Alu Ghobi, uvm.

Punk & SkaKultur & Gesellschaft
Und dann kam Punk Folgen
Gespräche über früher und heute. Christopher und Jobst sprechen mit Menschen, für die Punk und Hardcore irgendwie eine Rolle gespielt hat oder noch spielt. File under "Punk not perfect".
Folgen von Und dann kam Punk
230 Folgen
-
Folge vom 21.06.202276: Ranen (ABFALL, IMPRACTICABLE SYSTEM, BREAKIN THROUGH, HAMMERHEAD, SERPENT EATER, MORAST,...) - Und dann kam Punk
-
Folge vom 14.06.202275: Till (Abnegat Records, Izero HC Fest) - Und dann kam PunkClaude und Christopher sprechen mit Till u.a. über dessen Hausgeburt in einem besetzten Haus in der Bülowstraße Berlin, ein frühe Verpflanzung in die hinterste Bergprovinz in Polen, freiheitsliebende Eltern und eine Hippie-Community, eine glückliche Kindheit mit Äpfel klauen beim Nachbarn, Wald anzünden, einem Mokick und dem Verkauf von Brombeeren, seine musikalische Ausbildung an der Trompete in einem Kunstgymnasium und Ausbildung zum Bildhauer, die Oposit Fabrik, ein erster gasbetriebener Pkw, Rassismus und Nationalbewusstsein in der linken Szene in Polen, Claudes endless Summer auf Hawaii, ihre Ausbildung zur Ayahuasca-Schamanin und sie singt ein berühmtes Lied der Scorpions, Tills erste und nachhaltige Kontakte mit Dezerter, Fort B.S. und Stress, gemischte Gefühle zur aktuellen Bedeutung alter polnischer Punkbands, Home Schooling und die Bedeutung von Schule und Ausbildung, die Rückkehr nach Berlin und die Ausbildung als Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik, die Gründung seines Labels/Distros Abnegat Records und das von ihm organisierte Izero HC-Fest. Außerdem reden wir über die Rote Insel, Köpi und das Tommi Haus in Berlin, Schwach, Eat My Fear und All For Nothing und über die Herausforderungen teilweise alleinerziehend für seine 4-jährige Tochter zu sein und die Umstellung von viel zu keinem Alkohol.
-
Folge vom 07.06.202274: Mille Petrozza (TYRANT, TORMENTOR, KREATOR) - Und dann kam PunkWARNHINWEIS FÜR DIE AUDIOPHILEN: Bis zur 20. Minute gibt es bei Jobst eine unangenehme Hall-Situation. Matze hat sein Bestes gegeben das zu verbessern. Rest der Folge ist es dann besser. Sorry. Christopher & Jobst im Gespräch mit Mille. Wir reden über Gastarbeitersiedlungen, Gitarren für 200 Mark, Proben im Kellerloch unterm Getränkeladen, Living Death aus Velbert, die Tapetrading-Szene, der Deal mit Noise Records, vor 70 Leuten in einem Pizzaladen in Minneapolis, Magic Mushroom, durch Voivod viele Bands kennenlernen, mit DRI durch die Squats der USA, NoFX & Bad Religion, mal wieder Turnstile, Pizza neu gedacht, Girlschool & Rock Goddess, Frauen im Metal, Midsommar, Schlüsselerlebnis erste Shelter-Tour, verrückte Merch-Items, Niels Rufs neue Airpods, Manowar channeln, älter werden, die Filme Lamb & Belfast, die Instagram-Serie Hotel room views, 5 HC-Platten, die jeder gehört haben sollte, uvm.
-
Folge vom 31.05.202273: Helen (RENT A GUN, DERBY DOLLS, HYSTERESE) - Und dann kam PunkAnike & Jobst im Gespräch mit Helen. Wir reden über Schlagzeuger:innen, Helge Schneider, idyllische Kindheit in Münsingen, Donnerstags in der Zelle Reutlingen, der Verlust von zwei Brüdern, Malwettbewerb bei der Volksbank Münsingen, David Hasselhoff & Kelly Family, wie man für eine Rockband auszusehen hat, mit der Schminkflinte unterwegs sein, Lehramtsstudium in Tübingen, die Münzgasse, von Hans-a-Plast & Bärchen und die Milchbubis, Musik-Empfehlung Getaways, einige Einblicke in die Turbojugend-Welt, zuckige Rockgitarren, eine Fülle an Erlebnissen, Bewertungen während der Schwangerschaft, wie man als Mutter auszusehen hat, Spießrutenläufe auf Spielplätzen, Konzerte mit Kleinkindern, Mädchenarbeit in Reutlingen, kettenbefristete Anstellungen, Selbstlernplattform zu Genderkompetenz, uvm.