Yuky & Jobst im Gespräch mit Sarah. Wir reden über Emilia, den Ausschluss der FDP, Gitarre spielen bei Kylian Mbappé, Planet Punk von den Ärzten, Nazi-Songs im File-Sharing, 98% CSU-Anteil, katholisches Elternhaus, alternativer Freúndeskreis, eine Raver-Phase, abgefahrenes Spielzeug aus Korea, langärmelige Shirts bei 30 Grad, 7cm dicke Dreads, bunte Ballonhosen, Sammelbestellungen bei EMP, schwarz-weiße karierte Vans-Slip-Ons, befreundete Metalcore-Bands, mit auf 15 Rock im Park, leider nur Billy Idol statt Billy Talent, Sick of Society aus Ulm, Notenlesen können, Oboen klingen wie Enten, 6 in Mathe, Spice Girls & Puddle of Mud CDs, ne Menge Bravo-Hits, dass Blumentopf schlecht gealtert sind, Sorgen wegen Nirvana, FSJ in Nürnberg, MySpace, die Zeit der Hochschulbesetzungen, nie Marx gelesen haben, inzwischen wieder wählen gehen, für die Politbande kandidieren, Realität statt Revolution, positionieren vs. Sachen bewegen, "Nazis raus" rufen wo keine sind, von außen auf Themen gestoßen werden, Vorbild-Funktionen sind nicht zu unterschätzen, bis zur Idee der Angela Merkel gab es verschiedene, dass Instrumente viel zu schwer sind, die Verantwortung als Frau in ner Band, Unsicherheit, "Berlin ist so geil" von DRIVE BY SHOOTING, die allererste AKJ-Show, noch nie n Soundcheck gemacht haben, Profi-Tipp: auf Drop D spielen, Captain Picard, Reverend Beatmans One-Man-Show, veganer Semmelknödel-Auflauf, 7-Tage-7-Knödel-Woche von Zucker & Jagdwurst, Volbeat & Andreas Gabalier, Leidbild aus Frankfurt, Soundtrack von "Das letzte Einhorn", uvm.

Punk & SkaKultur & Gesellschaft
Und dann kam Punk Folgen
Gespräche über früher und heute. Christopher und Jobst sprechen mit Menschen, für die Punk und Hardcore irgendwie eine Rolle gespielt hat oder noch spielt. File under "Punk not perfect".
Folgen von Und dann kam Punk
230 Folgen
-
Folge vom 24.05.202272: Sarah Lohr (AKNE KID JOE) - Und dann kam Punk
-
Folge vom 22.05.2022Ukraine-Special #9: Dee Lav, Vlad & Cech (CARDINAL BIRDS) - Und dann kam PunkFinally another Ukraine special. This is an interview with all members of the Ukrainian band CARDINAL BIRDS, who contacted us a couple of weeks ago and offered to record some answers for some questions. Unfortunately it was not possible to talk directly, but we felt it is important to get some more direct perspectives from people in the Ukraine even though we might not agree with everything said. Here´s some food for tought and views from people directly affected by the war in Ukraine.
-
Folge vom 17.05.202271: Ele (URSUS, CRESTFALLEN QUEEN, BERLIN) - Und dann kam PunkClaude & Christopher im Gespräch mit Ele. Mit zum Teil sehr deftigen Worten wird erneut der Umkreis von Stuttgart verortet und einen Vater, der mal Black Sabbath liebte. Weitere Themen sind Alice Schwarzer und die Computerspiele „Unchartered“ und „Far Cry“, Die Hosen stechen Die Ärzte, Claudes Luxus-Ressort Auszeit im Blue Lagoon auf Hawaii und offene Rückflugtickets, Klavierunterricht bei Frau Rittmann und deren Holocaust-Erzählungen, ein Gospelchor und die Frage nach den Grenzen kultureller Aneignung bei Dreadlocks, Elvis, französischem Kochen und von Hosen auf halb 8, Xena und Buffy als Role Models, Black Fishing & Trans Race, die Rockfabrik, die Schleyerhalle und linke Terroristen, Linkin Park, Korn, Deep Purple und eine Liebe zu Metal, eine erste unidentifizierte Metalband, der Nordbahnhof in Stuttgart und das Jugendhaus Komma in Esslingen, Provokation, Ablehnung, Freiheit und das Spiel mit dem Geschlecht mit ihrer Band URSUS - die „Schlechteste Vorband 2014“, Die Nerven, Human Abfall, Die Selektion, Hysterese und „Stuttgart ist das neue Seattle“, ihre Bands CRESTFALLEN QUEEN und BERLIN, die Chaostage auf Sylt, Bekloppte ziehen Bekloppte an, Studium der Literaturwissenschaften und Philosophie, eine journalistische Laufbahn und die Erkenntnis, dass alles, was über 50% geht, nicht geht; ihre Kolumne für Kontext „Schon wieder die“, das Leben als Social Media-Monster, die Twitter Bubble und noch einiges mehr.
-
Folge vom 10.05.202270: Heiko Blocher (CRISIS NEVER ENDS, DELIVER, Schwarzmahler, Anti-Establishment Festival) - Und dann kam PunkIm Gespräch mit Heiko. Wir reden über Cro-Mags, der Kern von Sidekick, aufwachsen aufm Bauernhof, große Mühe geben kein Arschloch zu sein, Mundharmonika aufm Familienfest, durchs Abitur fallen, mit Mindmaps arbeiten, Bügeln und 1x1 abfragen, Ziviplatz in der Paulinenpflege, selbstgemachte Buttons, Freiwalda-Posse-Lanyards, bestickte Bomberjacken mit Screaming for Change, die Wichtigkeit von Walls of Jericho & Undying, die Wichtigkeit von Texten beim Punk, die große Zeit der Wiesenfeste, Schwoof in Reichenbach, ein Videodreh von Length of Time, die Band Sog, die allererste Comeback Kid-Tour, René von Punchline Records, die Kirchheim-Stuttgart-Berlin-Connection, All Riot 2001, Johnny Trouble & Olli Blut, der Einstieg bei CRISIS NEVER ENDS, mal n Fanzine anfangen, alles von Abba bis Zappa, kurz nach dem Krieg in Belgrad, duales Studium, gemeinsam im Proberaum heulen, Proberaum ist wichtiger als Bühne, das menschliche Gewissen des Krankenhauses, flexible Jugendhilfemaßnahmen, im eigenen Seuch liegen, dass es den richtigen Zeitpunkt nicht gibt, Kinder bestimmen den Tagesablauf, "Sie sitzen zuhause und machen Elternzeit? Sie haben doch gar keine Brüste!", mit dem Staubsauger neben dem Kaffeeröster stehen, Gedanken zum Fair Trade Siegel, ein Satz von Robert Habeck, Kaffee von 18 bis 21 Uhr, Frauenkaffeekooperationen in Ruanda, "Jeder ist willkommen, der kein Arschloch ist", nicht zur Gentrifizierung beitragen, das Silberlöffel Kochbuch, Team Spätzlespresse, das Anti-Establishment-Festival uvm.