Im Gespräch mit Joe. Wir reden über Heimat, Flucht aus der CSSR, "Let there be rock" zu Weihnachten, Visage haben ein komplettes Album, Thommys Popshow, Diskussionen über Ideal, Metal-Sendungen auf Sky, Martin von Celtic Frost im Plattenladen, Offenders & Bathory, eine Art von Rebellion, BGK & Inferno, Kramer von Seinfeld, der Sänger von Kraut, die spanische Band Wipe-Out Skaters, Toronto als Wunschort, ein Ringen-Buch übersetzen, Alains Vinyl Pirate Plattenladen, eine Punk-Band namens Los Buffos, 5,72 Pfund Stundenlohn, alles auf Chrome Hoof setzen, ein Job bei der EMA, Hochzeit in Trinidad, US-Ausweis per Fed-Ex, nicht in der private industry arbeiten wollen, das amerikanische Gerichtssystem, uvm.

Punk & SkaKultur & Gesellschaft
Und dann kam Punk Folgen
Gespräche über früher und heute. Christopher und Jobst sprechen mit Menschen, für die Punk und Hardcore irgendwie eine Rolle gespielt hat oder noch spielt. File under "Punk not perfect".
Folgen von Und dann kam Punk
230 Folgen
-
Folge vom 05.04.202265: Joseph Loderer (Zürich Chainsaw Massacre Records, Radio Lora, Southern Records, 3rd Generation Nation, Moloko Plus,...) - Und dann kam Punk
-
Folge vom 29.03.2022Ukraine-Special #8: Manu (Autorin, Aktivistin) - Und dann kam PunkBesondere Zeiten sorgen für besondere Episoden. Das achte Gespräch führten wir mit Manu. Als Soziologin und feministische Aktivistin beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Themen Prostitution, Frauenhandel & Leihmutterschaft. Da sie u.a. auch mit feministischen Organisationen in der Ukraine vernetzt ist, schauen wir aus diesem Blickwinkel auf den Krieg in der Ukraine und die aktuellen Geschehnisse.
-
Folge vom 22.03.202264: Franz (REVENGE, DOOMTOWN, COLD DEATH, NERVOUS ASSISTANT, Ans Bein Pissen Records, Sabotage Records) - Und dann kam PunkHinweis: Aufgenommen wurde das Gespräch vorm 24.2., also gefühlt in einer anderen Welt. Anyway... Im Gespräch mit Franz. Wir reden über ein Boot Down The Door Tattoo, entspannte Bayer:innen, den Rocky Soundtrack von Survivor, freiwilliger Aufenthalt im Internat, großes Latinum, Musikfilme, die Sinnhaftigkeit des jugendlichen Rebellierens, NYHC, Lars Ulrichs Schlagzeugset von Roadstar, die erste Band Rabbi Satan, der Wikipedia-Eintrag zu Franzs Familie, Adel aufm Radl-Ausflüge, potentielle Adoptionen, Shortsight & Blindfold in Bayern, Hilfe von Rob, Upfronts "Spirit"-LP, arbeitslos in München, Bierkrüge waschen, diverse Umzüge, das Momentun von Terrible Feelings, die Abhängigkeit von Großkonzernen, Labelmachen in der heutigen Zeit, Bands on hiatus, ein geiles Wochenende in Bremen, als Typen einfach mal die Schnauze halten, eine langsame Band sein, Häuser kaufen, Christopher alleine in der Toilettenpause, fokussiert aufs Hier & Jetzt sein, besondere Fähigkeit: relativ gelassen sein, Unbroken vs. UpFront, die Boss-Punks, wenn sich Niedecken mit Peter Maffay morphen würde, französische Macarons, das Borgmannsche Traditions-Backbuch, gern Baumkuchen backen können, irgendwann irgendwo ankommen, uvm.
-
Folge vom 20.03.2022Ukraine-Special #7: Roman (SIKE, CLEARSIGHT) - Und dann kam PunkExtraordinary times demand extraordinary episodes. This second ever English episode is a brief talk with Roman about his current situation after three weeks of war in the Ukraine. Roman played in the Ukrainian hardcore bands CLEARSIGHT and SIKE from Kiev and currently lives very far west in a little hut in a mountain close to the Polish border with his wife and their 4 month old daughter. He is also very active with humanitarian help in the nearby village.