Die Zeit der Almosen in England ist vorbei. Die neue Premierministerin ist da. Wer aber ist Liz Truss? Sie sitzt jedenfalls gern zackig konservativ in einem Öltank und mag Karaoke. Unsere Iron Lady hier im Land möchte gern Energie sparen. Zusammenstehen und duschen. Aber nicht zu lang.
Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von Prominenten aus Politik, Sport und den Medien. Wenn man das alles bunt durcheinander mixt, dann wird das immer witzig. Und wenn ein Autor und Mundartkünstler die Töne kommentiert, dann wird unterhaltsame Satire daraus.
Alle drei Wochen am Samstag. Hier auf SRF 1.
Redaktion: Alexander Götz
Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am:
Samstag, 10.09.2022, 13.00 Uhr, Radio SRF 1
Sonntag, 11.09.2022, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)

Comedy & KabarettMundart
Vetters Töne Folgen
Der Mundartkünstler Gabriel Vetter verschnipselt und verschachtelt aktuelle Original-Töne und verstaubte Archiv-Aufnahmen von Prominenten aus Politik, Sport und Gesellschaft. Er fügt zusammen, was nicht zusammen gehört und macht sich seinen bissigen Reim darauf. Der in Schaffhausen geborene Slam Poet, Kolumnist und Autor wurde für sein erstes Bühnenprogramm «Tourette de Suisse» mit dem Salzburger Stier 2006 ausgezeichnet
Folgen von Vetters Töne
50 Folgen
-
Folge vom 09.09.2022«Kalte Dusche»
-
Folge vom 19.08.2022«Mega unangenehm»Die Ferien sind bald vorbei. Viele brauchen eine anständige Anlaufzeit. Aber die kostet Energie. Die wir nicht haben. Und die vielen Diskussionen entzünden so manchen Streit. Trotz Waldbrandgefahr. Und wer ab jetzt nicht richtig arbeitet, geht dafür erst mit 95 in Pension. Im Kerzenschein. Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von Prominenten aus Politik, Sport und den Medien. Wenn man das alles bunt durcheinander mixt, dann wird das immer witzig. Und wenn ein Autor und Mundartkünstler die Töne kommentiert, dann wird unterhaltsame Satire daraus. Alle drei Wochen am Samstag. Hier auf SRF 1. Redaktion: Alexander Götz Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 20.08.2022, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 Sonntag, 21.08.2022, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
-
Folge vom 22.07.2022«Vetters Töne» mit Gabriel Vetter«Alles oder nichts» Über den groben Daumen gesagt, soll die Welt so bleiben, wie sie nie war. Oder so. Wir müssen aber jetzt unbedingt mal nichts machen. Wirklich gar nichts. Zuhause bleiben. Energiesparend leben. Alles sparen. Nichts machen. Wir schaffen das. Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von Prominenten aus Politik, Sport und den Medien. Wenn man das alles bunt durcheinander mixt, dann wird das immer witzig. Und wenn ein Autor und Mundartkünstler die Töne kommentiert, dann wird unterhaltsame Satire daraus. Alle drei Wochen am Samstag. Hier auf SRF 1. Redaktion: Alexander Götz Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 23.07.2022, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 Sonntag, 24.07.2022, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
-
Folge vom 01.07.2022«So weiss wie Schnee»Eine kleine Bank in der Schweiz hat Geld gewaschen. Das wird natürlich verurteilt. Aber es werden auch Forderungen laut, wenn schon Handel mit Suchtmitteln, dann bitte lokal, nachhaltig und für alle. In die Verantwortung gehen, heisst hier, weisse Linien auch zu respektieren. Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von Prominenten aus Politik, Sport und den Medien. Wenn man das alles bunt durcheinander mixt, dann wird das immer witzig. Und wenn ein Autor und Mundartkünstler die Töne kommentiert, dann wird unterhaltsame Satire daraus. Alle drei Wochen am Samstag. Hier auf SRF 1. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 02.07.2022, 13.00, Radio SRF 1 Sonntag, 03.07.2022, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)