Das Wetter findet statt. Um es neutral auszudrücken. Oder anders gesagt. In diesem Jahr fällt der Regen vielfäl(l)tig. Dazu bröckeln die Banken, der Fussball, die Berge und die Wirtschaft. Wir fordern einen sozial gerechten Absturz im Tempo 30. Ohne Gemüse, aber mit Atomstrom und Parkplatz.
Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von Prominenten aus Politik, Sport und den Medien. Wenn man das alles bunt durcheinander mixt, dann wird das immer witzig. Und wenn ein Autor und Mundartkünstler die Töne kommentiert, dann wird unterhaltsame Satire daraus.
Alle drei Wochen am Samstag. Hier auf SRF 1.
Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am:
Samstag, 20.05.2023, 13.00, Radio SRF 1
Sonntag, 21.05.2023, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)

Comedy & KabarettMundart
Vetters Töne Folgen
Der Mundartkünstler Gabriel Vetter verschnipselt und verschachtelt aktuelle Original-Töne und verstaubte Archiv-Aufnahmen von Prominenten aus Politik, Sport und Gesellschaft. Er fügt zusammen, was nicht zusammen gehört und macht sich seinen bissigen Reim darauf. Der in Schaffhausen geborene Slam Poet, Kolumnist und Autor wurde für sein erstes Bühnenprogramm «Tourette de Suisse» mit dem Salzburger Stier 2006 ausgezeichnet
Folgen von Vetters Töne
50 Folgen
-
Folge vom 19.05.2023«Wolke leer» mit Gabriel Vetter
-
Folge vom 28.04.2023«Stark wie ein Baum» mit Gabriel VetterDer zeitgemässe politische Leader ist ein Baum. Stark und unbezwingbar. So wie Joe Biden. Was für ein Bild auf der Wiese vor dem Weissen Haus. Der präsidiale Baum gemütlich angelehnt an seinen Rollator. Aber Obacht! Fossile Energien belasten uns alle. Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von Prominenten aus Politik, Sport und den Medien. Wenn man das alles bunt durcheinander mixt, dann wird das immer witzig. Und wenn ein Autor und Mundartkünstler die Töne kommentiert, dann wird unterhaltsame Satire daraus. Alle drei Wochen am Samstag. Hier auf SRF 1. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 29.04.2023, 13.00, Radio SRF 1 Sonntag, 30.04.2023, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
-
Folge vom 31.03.2023«Die kleine Nummer 1» mit Gabriel VetterWenn der Ruf mal im Eimer ist, dann hilft es, wenn dieser Eimer bis zum Rand mit Münzen gefüllt ist. Geschmiedet aus den fleissig gezahlten Steuergeldern von uns allen. Haben wir doch einfach mal Vertrauen in die neue Credit Suisse. Und bleiben sicherheitshalber zuhause mit unserem Geld. Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von Prominenten aus Politik, Sport und den Medien. Wenn man das alles bunt durcheinander mixt, dann wird das immer witzig. Und wenn ein Autor und Mundartkünstler die Töne kommentiert, dann wird unterhaltsame Satire daraus. Alle drei Wochen am Samstag. Hier auf SRF 1. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 01.04.2023, 13.00, Radio SRF 1 Sonntag, 02.04.2023, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
-
Folge vom 10.03.2023«Das bringt nicht viel aktuell»Auch das noch. Wassermangellage. Überall ein bekümmerter Wasserstand mit wenig Feuchtigkeit. Das wird wohl ein Sommer mit unzähligen Regentänzen. Was bleibt sind Wölfe aus Schokolade und der beste Wein aller Zeiten. Oder anders gesagt - wer neutral ist, muss das aushalten. Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von Prominenten aus Politik, Sport und den Medien. Wenn man das alles bunt durcheinander mixt, dann wird das immer witzig. Und wenn ein Autor und Mundartkünstler die Töne kommentiert, dann wird unterhaltsame Satire daraus. Alle drei Wochen am Samstag. Hier auf SRF 1. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 11.03.2023, 13.00, Radio SRF 1 Sonntag, 12.03.2023, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)