Der grüne Daumen drückt jetzt auch auf das Fernsehen. Ab sofort gibt es nur noch klimaschonende Krimis. Ein gutes Beispiel für uns alle. Denn das Klima schlägt laut Alarm. Die Grünen betreiben Materialverschleiss. Und der Knoblauchkonsum bleibt immens hoch. Es kann nur besser werden.
Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von Prominenten aus Politik, Sport und den Medien. Wenn man das alles bunt durcheinander mixt, dann wird das immer witzig. Und wenn ein Autor und Mundartkünstler die Töne kommentiert, dann wird unterhaltsame Satire daraus.
Alle drei Wochen am Samstag. Hier auf SRF 1.
Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am:
Samstag, 27.01.2024, 13.00, Radio SRF 1
Sonntag, 28.01.2024, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)

Comedy & KabarettMundart
Vetters Töne Folgen
Der Mundartkünstler Gabriel Vetter verschnipselt und verschachtelt aktuelle Original-Töne und verstaubte Archiv-Aufnahmen von Prominenten aus Politik, Sport und Gesellschaft. Er fügt zusammen, was nicht zusammen gehört und macht sich seinen bissigen Reim darauf. Der in Schaffhausen geborene Slam Poet, Kolumnist und Autor wurde für sein erstes Bühnenprogramm «Tourette de Suisse» mit dem Salzburger Stier 2006 ausgezeichnet
Folgen von Vetters Töne
50 Folgen
-
Folge vom 26.01.2024«Ist schon gut» mit Gabriel Vetter
-
Folge vom 05.01.2024«Ein neues Kapitel» mit Gabriel VetterHeikles Wetter in der Schweiz. Überall trockener und nasser Schnee gleichzeitig. Der Bundesrat ist verunsichert. Aber die glorreichen Sieben haben für alle Fälle ihren persönlichen Skipass. Gratis auf die Piste mit dem vergoldeten Skilift-GA. Und wer zahlt das? Wir alle! Freiwillig über die Steuern. Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von Prominenten aus Politik, Sport und den Medien. Wenn man das alles bunt durcheinander mixt, dann wird das immer witzig. Und wenn ein Autor und Mundartkünstler die Töne kommentiert, dann wird unterhaltsame Satire daraus. Alle drei Wochen am Samstag. Hier auf SRF 1. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 06.01.2024, 13.00, Radio SRF 1 Sonntag, 07.01.2024, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
-
Folge vom 15.12.2023«Jans schön spannend» mit Gabriel VetterGewählt ist nun ein halber Bundesrat aus dem «Halbkanton» Basel-Stadt. Insgesamt jedoch war die Bundesratserneuerungswahl eine schöne Veranstaltung. Es wurde viel gelacht und wenig geweint. Aber Achtung. Es gilt immer noch, was der Bundesrat beschlossen hat. Hände waschen! Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von Prominenten aus Politik, Sport und den Medien. Wenn man das alles bunt durcheinander mixt, dann wird das immer witzig. Und wenn ein Autor und Mundartkünstler die Töne kommentiert, dann wird unterhaltsame Satire daraus. Alle drei Wochen am Samstag. Hier auf SRF 1. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 16.12.2023, 13.00, Radio SRF 1 Sonntag, 17.12.2023, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
-
Folge vom 24.11.2023«Topp, die Wette gilt!» mit Gabriel VetterJa, natürlich, wir haben die EM-Qualifikation geschafft. Aber irgendetwas stimmt nicht mit dem Fussball. Und auch nicht mit dem Skifahren. Aber jetzt erstmal warten, analysieren und alles neutral manifestieren. Denn das nächste Tor fällt bestimmt. Auf dem Rasen oder im Schnee. Wetten, dass..? Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von Prominenten aus Politik, Sport und den Medien. Wenn man das alles bunt durcheinander mixt, dann wird das immer witzig. Und wenn ein Autor und Mundartkünstler die Töne kommentiert, dann wird unterhaltsame Satire daraus. Alle drei Wochen am Samstag. Hier auf SRF 1. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 25.11.2023, 13.00, Radio SRF 1 Sonntag, 26.11.2023, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)