Das nächste grosse Event im Sport steht bevor. Die olympische Olma in Paris. Mit neuen Disziplinen. Eventuell. Vielleicht. Da wären Freistil-Panaschieren, Panorama-Wandern und Taktfahrplan-Schach. Auf die Plätze!
Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von Prominenten aus Politik, Sport und den Medien. Wenn man das alles bunt durcheinander mixt, dann wird das immer witzig.Und wenn ein Autor und Mundartkünstler die Töne kommentiert, dann wird unterhaltsame Satire daraus.
Alle drei Wochen am Samstag. Hier auf SRF 1.
Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am:
Samstag, 13.07.2024, 13.00, Radio SRF 1
Sonntag, 14.07.2024, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)

Comedy & KabarettMundart
Vetters Töne Folgen
Der Mundartkünstler Gabriel Vetter verschnipselt und verschachtelt aktuelle Original-Töne und verstaubte Archiv-Aufnahmen von Prominenten aus Politik, Sport und Gesellschaft. Er fügt zusammen, was nicht zusammen gehört und macht sich seinen bissigen Reim darauf. Der in Schaffhausen geborene Slam Poet, Kolumnist und Autor wurde für sein erstes Bühnenprogramm «Tourette de Suisse» mit dem Salzburger Stier 2006 ausgezeichnet
Folgen von Vetters Töne
50 Folgen
-
Folge vom 12.07.2024«Schneller, höher, weiter» mit Gabriel Vetter
-
Folge vom 21.06.2024«Geduldsspiel» mit Gabriel VetterIst ja gar nix los. Tschuldigung, kleiner Scherz. Bälle rollen über grünes Geläuf. Und Männer rennen hin und her. Auch die Schweizer. Drumherum ein unglaubliches Getöse. Das macht meistens schon Freude. Aber es gilt - nicht den Kopf und vor allem nicht den Ball verlieren. Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von Prominenten aus Politik, Sport und den Medien. Wenn man das alles bunt durcheinander mixt, dann wird das immer witzig. Und wenn ein Autor und Mundartkünstler die Töne kommentiert, dann wird unterhaltsame Satire daraus. Alle drei Wochen am Samstag. Hier auf SRF 1. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 22.06.2024, 13.00, Radio SRF 1 Sonntag, 23.06.2024, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
-
Folge vom 31.05.2024«Nicht Feinde, sondern Gegner» mit Gabriel VetterJetzt findet ja bald der Eurovision Contest im Fussball statt. Aber seit nun auch Rheinmetall Fussball spielt, ist Umdenken angesagt. Oder wie der Rüstungskonzern selber sagt: «Taking responsibility in a changing world.» Das heisst übersetzt, Sport ist Politik und Politik ist Sport. Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von Prominenten aus Politik, Sport und den Medien. Wenn man das alles bunt durcheinander mixt, dann wird das immer witzig. Und wenn ein Autor und Mundartkünstler die Töne kommentiert, dann wird unterhaltsame Satire daraus. Alle drei Wochen am Samstag. Hier auf SRF 1. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 01.06.2024, 13.00, Radio SRF 1 Sonntag, 02.06.2024, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
-
Folge vom 10.05.2024«Europapa» mit Gabriel VetterEs ist wieder so weit. Der Eurovision Song Contest findet statt. Die europäische Volksfasnacht mit viel Musik. Mit grosser Mühe wird versucht, die ernste Politik und die fröhlichen Klänge auseinanderzuhalten. Nicht so einfach. Aber es gilt - wir lieben uns alle! Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von Prominenten aus Politik, Sport und den Medien. Wenn man das alles bunt durcheinander mixt, dann wird das immer witzig. Und wenn ein Autor und Mundartkünstler die Töne kommentiert, dann wird unterhaltsame Satire daraus. Alle drei Wochen am Samstag. Hier auf SRF 1. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 11.05.2024, 13.00, Radio SRF 1 Sonntag, 12.05.2024, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)