
Kultur & GesellschaftReligiös
vis à vis – Menschen und ihre Geschichten Folgen
Die besten Geschichten schreibt das Leben! Das wissen wir aus Erfahrung. In vis à vis stehen Menschen und ihre Geschichten im Zentrum. Abwechslungsweise treffen die Hosts Sarah-Maria Graber und Ruth Stutz jeweils einen Gast, der aus seinem Leben berichtet. Dabei interessieren sie sich für abenteuerliche und spektakuläre Erlebnisse genauso wie dafür, wie Menschen Schicksalsschläge bewältigen oder mit den alltäglichen Herausforderungen umgehen, vor die ihr Leben sie stellt. Und sie wollen erfahren, welche Rolle Gott im Leben ihrer Gäste gespielt hat und wie ihr Glaube sie prägt. Taucht ein in Geschichten, die inspirieren, berühren und Mut machen – wöchentlich in einer neuen Folge. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Folgen von vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
-
Folge vom 18.10.2023Reto Scheidegger – Ein Schlaganfall mit 25 und nichts geht mehrReto Scheidegger ist ein aktiver junger Mann. Er liebt es Sport zu machen, am liebsten jeden Tag, rund um die Uhr. Dann erleidet er mit 25 Jahren plötzlich einen Schlaganfall und das spannende Leben von vorher ist plötzlich vorbei.
-
Folge vom 11.10.2023Bruno Martin – nach Leukämie entwickelt er den Sinn des LebensNach seiner Leukämieerkrankung als Jugendlicher verbringt Bruno Martin sechs Monate isoliert im Spital. In dieser Zeit muss er sich selbst aushalten – die Stille, die Schmerzen. Rückblickend zieht er daraus viel Sinn für sein Leben. Und dieser Sinn im Leben ist für ihn zentral. Er findet ihn in der Begegnung mit Gott und mit Menschen. Heute begleitet Bruno Martin andere Menschen auf der Suche nach dem Sinn in ihrem Leben. Dafür braucht es meistens nicht viel. Denn in jedem Menschen steckt dieser Sinn. Oft gehe es nur darum, diesen wieder zu wecken und zu stärken, sagt Bruno Martin.
-
Folge vom 04.10.2023Philipp Höhn – mein Leben ohne SättigungsgefühlPhilipp Höhn weiss wie es ist, wenn man auffällt. Wenn Menschen über einen tuscheln oder einfach eine vorgefertigte Meinung haben. Viele Jahre geht er mit fast 200 Kilogramm Körpergewicht durchs Leben. Heute hat er sich halbiert.
-
Folge vom 27.09.2023Tobias Weyrich – ein Kreativ-Kopf begeistert KinderAls Sohn eines Pastors wird Tobias Weyrich mit biblischen Geschichten gross. Noch heute faszinieren sie ihn, weil sie so viel über das Menschsein lehren und weil sie Themen aufnehmen, die alle Menschen betreffen. Für die reformierte Kirche Ittigen bei Bern baut er seit 15 Jahren eine dynamische Kinder- und Jugendarbeit auf. Sein besonderes Anliegen ist auch dort, mit den Kindern die alten Geschichten aus der Bibel neu zu entdecken. Tobias Weyrich nimmt uns auch in seine persönlichen Geschichten: Zum Beispiel in die tiefgreifende Erfahrung, als seine Mutter an Krebs stirbt, als er erst 8 Jahre alt war. Ihr Glaube und ihr Vertrauen prägen Tobias Weyrich bis heute, wenn er mit seinen Söhnen am Küchentisch kritische, theologische Fragen diskutiert. Er findet nach wie vor: Der christliche Glaube geht auf!