
Kultur & GesellschaftReligiös
vis à vis – Menschen und ihre Geschichten Folgen
Die besten Geschichten schreibt das Leben! Das wissen wir aus Erfahrung. In vis à vis stehen Menschen und ihre Geschichten im Zentrum. Abwechslungsweise treffen die Hosts Sarah-Maria Graber und Ruth Stutz jeweils einen Gast, der aus seinem Leben berichtet. Dabei interessieren sie sich für abenteuerliche und spektakuläre Erlebnisse genauso wie dafür, wie Menschen Schicksalsschläge bewältigen oder mit den alltäglichen Herausforderungen umgehen, vor die ihr Leben sie stellt. Und sie wollen erfahren, welche Rolle Gott im Leben ihrer Gäste gespielt hat und wie ihr Glaube sie prägt. Taucht ein in Geschichten, die inspirieren, berühren und Mut machen – wöchentlich in einer neuen Folge. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Folgen von vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
-
Folge vom 15.02.2024Faustina Kromah und der Tanz zu sich selbstMit 12 Jahren kommt Faustina Kromah aus Ghana zu ihrem Vater in die Schweiz. Bis zu diesem Zeitpunkt kannte sie ihn kaum, da sie in Ghana mit ihrer Mutter und Grossmutter aufwuchs. Sie kam aus einer Kindheit in Ghana, die von Gewalt, sexuellem Missbrauch und wenig emotionaler Fürsorge geprägt war. Dort entschied sich Faustina mit 9 Jahren, nichts mehr zu fühlen, nie mehr zu weinen. Erst mit 20 Jahren, als sie ihre Pflegeausbildung in der Schweiz gerade abschloss, erlebte sie ein befreiendes Gebet. Sie begann, zuhause im Wohnzimmer zu tanzen und fand dadurch wieder zu ihrem Körper, zu ihren Gefühlen, zum alten Schmerz – aber auch zu neuer Freude. Heute wünscht sich Faustina Kromah, anderen Menschen zu ermöglichen, was sie selbst erlebte: Durch Tanzen, Bewegen und Massieren sollen sie innere Freiheit erfahren.
-
Folge vom 08.02.2024Rollender Coach Philipp Roth: Wie man der Pornosucht den Stecker ziehtPhilipp Roth erlebt als Jugendlicher wie gut es tut, wenn Menschen an einem glauben und in einen investieren. Bald entscheidet er sich – er will dies auch. Er bildet sich aus zum Coach und ist fortan mit Menschen im Gespräch. Seit neustem auf 4 Rädern - in seinem ausgebauten Van.
-
Folge vom 01.02.2024Janine Oesch: «Es geht im Leben um mehr als nur um mich»Bereits als Kind kennt Janine Oesch Selbstzweifel. Als Teenagerin gleitet sie in eine Bulimie ab, sucht Anerkennung und Anschluss im Freundeskreis. In einer Jugendgruppe findet sie schliesslich Menschen, die an sie glauben, denen sie vertraut und sich öffnet. Heute ist sie Mutter von vier Kindern, Ehefrau eines Pfarrers und psychosoziale Beraterin. Sie hat die Kraft von Gemeinschaftsdenken an sich selbst erfahren und möchte diese Kraft auch anderen Menschen weitergeben.
-
Folge vom 25.01.2024Miriam und Laurent Itin – Die Liebe gefunden im Einsatz für die ÄrmstenMiriam war als junge Frau extrem schüchtern, Laurent machte Karriere. Die beiden gingen in der Schweiz unterschiedliche Wege. Bis sie sich unabhängig voneinander entschieden, dass sie helfen wollten. Sie wollten dorthin, wo man der Not ins Gesicht schauen muss: in die Armendörfer von Kambodscha.