
Kultur & GesellschaftReligiös
vis à vis – Menschen und ihre Geschichten Folgen
Die besten Geschichten schreibt das Leben! Das wissen wir aus Erfahrung. In vis à vis stehen Menschen und ihre Geschichten im Zentrum. Abwechslungsweise treffen die Hosts Sarah-Maria Graber und Ruth Stutz jeweils einen Gast, der aus seinem Leben berichtet. Dabei interessieren sie sich für abenteuerliche und spektakuläre Erlebnisse genauso wie dafür, wie Menschen Schicksalsschläge bewältigen oder mit den alltäglichen Herausforderungen umgehen, vor die ihr Leben sie stellt. Und sie wollen erfahren, welche Rolle Gott im Leben ihrer Gäste gespielt hat und wie ihr Glaube sie prägt. Taucht ein in Geschichten, die inspirieren, berühren und Mut machen – wöchentlich in einer neuen Folge. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Folgen von vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
-
Folge vom 10.04.2024Tobias Siegenthaler: «Als ich Gott nicht mehr begreifen konnte, hat er mich ergriffen.»Tobias Siegenthaler ist in der Welt zuhause: Er arbeitet zwar in Schottland, lebt aber zwischen Nigeria, der Schweiz und anderen Nationen, in denen er seine vielzähligen Kontakte pflegt. Er ist Bibelwissenschaftler und teilt sein Wissen über die alten Schriften in der ganzen Welt. Doch bis dorthin war es ein unbequemer Weg: Tobias brach sein Studium ab und wurde Metallbauer. Es plagten ihn Fragen und Ängste, zu denen er Antworten finden wollte. Heute kann er genau deshalb aus dem Vollen schöpfen: Sein Weg über Stolpersteine formt seine Leidenschaft für die Beziehung zwischen Gott und Mensch, die heute andere inspiriert.
-
Folge vom 03.04.2024Dänu Wisler – ein Lebenskünstler bändigt seine GefühleDänu Wisler wächst in einfachen Verhältnissen auf, als Bauernsohn ist er sich schwere Arbeit gewöhnt. Auch harte Schicksalsschläge prägen seine Kindheit. Als er in diesen jungen Jahren die Musik entdeckt, eröffnet sich ihm eine neue Welt. Eine Welt, in der er aufblüht und sein grosses Talent entdeckt.
-
Folge vom 28.03.2024Jonathan Müller erlebt Wunder: Der bösartige Tumor in seinem Gehirn verschwindetVor zehn Jahren fanden Ärzte in Jonathan Müllers Hirn einen bösartigen Tumor. Seine Lebensaussichten sahen schlecht aus. Das war ein Schock für Jonathan, und auch für seine Familie. Er war gerade Vater ihres dritten Kindes geworden und hätte seine Frau alleine zurücklassen müssen. Doch es kam anders: Kurz vor dem operativen Eingriff war der Tumor plötzlich weg. «Das ist ein Wunder», ist Jonathan Müller überzeugt. Verändert hat sich durch dieses Erlebnis nicht viel in seinem Leben, ausser dass er noch dankbarer und bewusster durchs Leben geht. Und seither weiss er: «Vor dem Tod habe ich keine Angst!»
-
Folge vom 21.03.2024Deborah Menzi – zwischen Mutterglück und stiller TrauerDeborah Menzi klammert das Leiden und den Tod nicht aus ihrem Leben aus. Sie arbeitet als Pflegefachfrau auf der Krebsstation und erlebt dort viele sterbenskranke Menschen. Gerade in ihrer aktuellen Lebenssituation, hat sie auch selbst stark mit Verlust zu kämpfen hat. Vier Mal erlebt Deborah Menzi eine Fehlgeburt, die letzte ist noch nicht lange her.