
Kultur & GesellschaftReligiös
vis à vis – Menschen und ihre Geschichten Folgen
Die besten Geschichten schreibt das Leben! Das wissen wir aus Erfahrung. In vis à vis stehen Menschen und ihre Geschichten im Zentrum. Abwechslungsweise treffen die Hosts Sarah-Maria Graber und Ruth Stutz jeweils einen Gast, der aus seinem Leben berichtet. Dabei interessieren sie sich für abenteuerliche und spektakuläre Erlebnisse genauso wie dafür, wie Menschen Schicksalsschläge bewältigen oder mit den alltäglichen Herausforderungen umgehen, vor die ihr Leben sie stellt. Und sie wollen erfahren, welche Rolle Gott im Leben ihrer Gäste gespielt hat und wie ihr Glaube sie prägt. Taucht ein in Geschichten, die inspirieren, berühren und Mut machen – wöchentlich in einer neuen Folge. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Folgen von vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
-
Folge vom 03.07.2024Kathrin Larsen: «Mein grösstes Problem ist meine grösste Inspiration»Kathrin Larsen ist leidenschaftliche Mutter, Grossmutter und Autorin. Ihr Buch hat sie für ihre Enkel geschrieben, um ihnen das weiterzugeben, was sie durchs Leben trägt: das Gebet. Kathrin ist schon als Mädchen ängstlich und unsicher. Im Gebet ihrer Grossmutter fand sie damals Kraft und Mut. Diese Kraft des Gebets trägt sie seither durch alle Lebenslagen. Das möchte sie nun auch selbst als Grossmutter weitergeben. Aber nicht nur ihren eigenen Enkeln: Als Direktorin der Gebetsbewegung «Moms in Prayer» in Europa und Israel ermutigt sie Mütter, für ihre Kinder zu beten. Sie erzählt von ihrer Grossmutter, von ihren Sorgen und Ängsten, von ihrem Herz für Familie und davon, was Gebet bewirken kann.
-
Folge vom 26.06.2024Melissa Lischer – «Ich fühlte eine permanente Unsicherheit»Melissa Lischer ist seit vielen Jahren Sängerin. Leidenschaftlich liebt und lebt sie Kunst. Seit neustem macht sie auch eine Ausbildung zur Schauspielerin. Diese Frau, die heute so selbstbewusst durchs Leben geht, startete jedoch unsicher und verängstigt ins Leben.
-
Folge vom 19.06.2024Christian Waber – vom provokativen Politiker zum versöhnlichen VaterAls polternder Politiker hat sich Christian Waber bis ins Bundehaus einen Namen gemacht. Dort trug er als Nationalrat ein polarisierendes Thema nach dem anderen in die Debatten. Doch heute sei er barmherziger geworden: Er suche versöhnliche Gespräche mit seinen Erzfeinden in der Politik, und auch mit seinen Kindern. Die Beziehung zu ihnen und seine Vaterrolle sind ihm gerade in den letzten Jahren sehr wichtig geworden. Er erzählt uns von seiner entwurzelnden Kindheit in starken Kontrasten, von seinem ungestümen Wesen und Machtgelüsten, von wohltuenden Menschen und Begegnungen mit Gottes Gnade, die ihn verändern.
-
Folge vom 12.06.2024Kirstin Barbato machte einen Deal mit GottKirstin Barbato wächst in der ehemaligen DDR auf. Trotz einfachen Verhältnissen und isoliertem Leben, erinnert sie sich an eine glückliche Kindheit. Selbstbestimmt lebt sie ihr Leben weiter. Was sie anstrebt, gelingt ihr. Eine Karriere in der Eventbranche ist zum Greifen nah. Doch dann kommt die Liebe dazwischen.