Kultur & GesellschaftReligiös
vis à vis – Menschen und ihre Geschichten Folgen
Die besten Geschichten schreibt das Leben! Das wissen wir aus Erfahrung. In vis à vis stehen Menschen und ihre Geschichten im Zentrum. Abwechslungsweise treffen die Hosts Sarah-Maria Graber und Ruth Stutz jeweils einen Gast, der aus seinem Leben berichtet. Dabei interessieren sie sich für abenteuerliche und spektakuläre Erlebnisse genauso wie dafür, wie Menschen Schicksalsschläge bewältigen oder mit den alltäglichen Herausforderungen umgehen, vor die ihr Leben sie stellt. Und sie wollen erfahren, welche Rolle Gott im Leben ihrer Gäste gespielt hat und wie ihr Glaube sie prägt. Taucht ein in Geschichten, die inspirieren, berühren und Mut machen – wöchentlich in einer neuen Folge. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Folgen von vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
-
Folge vom 28.11.2024Mike Bischof – der erfolgreiche Selbstoptimierer schmeisst hinMike liebt es, Sport zu machen und blüht darin auf. Mit seinem grossen Freundeskreis feiert er viele Partys und lebt ein unbeschwertes Leben. Mit 19 Jahren erkrankt er an einem schweren Verlauf des Pfeifferschen Drüsenfiebers und plötzlich ist nichts mehr wie vorher.
-
Folge vom 21.11.2024Carmela Bonomi – Glaube, Glanz und grosse TräumeCarmela Bonomi strahlt, wenn sie vor der Kamera steht: Als Schauspielerin, Model und Tänzerin bewegt sie sich gerne auf der Bühne. Hinter der glitzernden Fassade stellt sie sich theologischen Fragen und möchte ihre Überzeugungen in ihrer Kunst weitergeben. Für die katholische Kirche ist sie das junge, frische Gesicht, das Jugendlichen den Glauben an Gott näherbringen soll. Seit Kurzem ist Carmela verheiratet, obwohl sie sich auch ein Leben ohne Partner hätte vorstellen können. Sie hegt grosse Träume im Ausland und wird in den kommenden Monaten ihr Leben in der Schweiz zurücklassen. Was kostet sie besonders viel Mut? Was ist ihre Botschaft? Und wie hat sie diese gefunden?
-
Folge vom 14.11.2024Felix Möckli – liess sich von seiner Kleinwüchsigkeit nicht aufhaltenFelix Möckli kommt als drittes Kind einer Bauernfamilie zur Welt. Nach einiger Zeit merken die Eltern: Irgendwas ist bei Felix anders. Bald kommt dann auch die Diagnose – Felix ist kleinwüchsig. Schon als kleiner Junge kämpft er dafür, dass man ihn ernst nimmt und man ihn nicht so behandelt, als wäre er «aus Zucker gemacht».
-
Folge vom 07.11.2024Christiane Grimm schwimmt gegen den Strom von Konsum und HektikChristiane Grimm lebt am Bielersee ein einfaches, entschleunigtes Leben. Als Buchbinderin und Papierfalterin hat sie sich für ein Handwerk entschieden, das keinen Saus und Braus zulässt. Doch den möchte sie auch nicht. Eine Krebsdiagnose zeigte ihr vor 10 Jahren auf, dass ihre Werte standhalten. Christiane erzählt uns vom Wert des Verzichts, von bewussten Entscheidungen und davon, was das Falten von Papier über das Leben lehrt.