
Kultur & GesellschaftReligiös
vis à vis – Menschen und ihre Geschichten Folgen
Die besten Geschichten schreibt das Leben! Das wissen wir aus Erfahrung. In vis à vis stehen Menschen und ihre Geschichten im Zentrum. Abwechslungsweise treffen die Hosts Sarah-Maria Graber und Ruth Stutz jeweils einen Gast, der aus seinem Leben berichtet. Dabei interessieren sie sich für abenteuerliche und spektakuläre Erlebnisse genauso wie dafür, wie Menschen Schicksalsschläge bewältigen oder mit den alltäglichen Herausforderungen umgehen, vor die ihr Leben sie stellt. Und sie wollen erfahren, welche Rolle Gott im Leben ihrer Gäste gespielt hat und wie ihr Glaube sie prägt. Taucht ein in Geschichten, die inspirieren, berühren und Mut machen – wöchentlich in einer neuen Folge. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Folgen von vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
-
Folge vom 28.08.2024Evelyne Schüpbach findet chronisch krank ins GleichgewichtSie war erst 23 Jahre alt, als sie die Diagnose erhielt: Multiple Sklerose oder kurz MS. Evelyne Schüpbach hatte gerade geheiratet und studierte noch. Auch ihr Umfeld war tief betroffen. Nach einem Jahr fand Evelyne zurück in ein Gleichgewicht, konnte die chronische Krankheit als Teil von sich selbst akzeptieren, ohne sich darin zu verlieren. Später erlebte ihr Mann ein Burn-out, was sie wiederum vor grosse Herausforderungen stellte. Mittlerweile hat Evelyne mit ihrem Mann zwei Kinder, arbeitet als Sozialarbeiterin und findet immer wieder ihr inneres Gleichgewicht.
-
Folge vom 21.08.2024Ruth Maria Michel – Sie wollte glauben und trotzdem denkenRuth Maria Michel spürt einen grossen Wissensdrang. Trotz vielen Fragen und Zweifel findet sie schlussendlich Frieden im Glauben an Jesus. Viele Jahre erlebt sie Gott hautnah, ist feurig mit ihm unterwegs, bis sie plötzlich in ein tiefes Loch fällt: Schlaflosigkeit, Sinnlosigkeit, eine schwere Depression quälen sie – über fünf Jahre lang.
-
Folge vom 14.08.2024Best of: Elvira und Ronny – ihre Beziehung war toxisch, heute geben sie EhekurseElvira und Ronny Schmucki lernen sich als junge Erwachsene kennen. Ihre Beziehung gestaltet sich schwierig. Sie können nicht mit- aber auch nicht ohne einander. Vor allem Ronny will seine Freiheit weiterhin geniessen. Die beiden leben eine On-off-Beziehung. Aus Angst selber verletzt zu werden will jeder zuerst dem anderen weh tun. Die Beziehung ist toxisch und ungesund – und doch können sie nicht voneinander lassen.
-
Folge vom 07.08.2024Best of: Pater Thomas verbindet Tradition und InnovationUnser «vis-à-vis» wuchs als Michael in der Innerschweiz auf und hat sich für ein Leben im Kloster entschieden: Heute heisst er Pater Thomas, ist Mönch, Priester und Lehrer am Gymnasium. Sein Leben im Kloster sei kein Leben des Verzichts: Pater Thomas ist kreativ und innovativ, verbindet Menschen und Projekte, möchte Nähe schaffen zwischen Gesellschaft und Glaube. Er erzählt von seinem Weg ins Kloster, von Krisen und wie sie ihn verändern. Von seiner Gottesbeziehung, von grossen Projekten, seinen Roadtrips und den schönsten Spitznamen, die ihm seine Schüler geben.