
Kultur & GesellschaftReligiös
vis à vis – Menschen und ihre Geschichten Folgen
Jede Woche reden unsere Hosts Sarah-Maria Graber und Ruth Stutz mit einem neuen Gast über sein Leben. Sie wollen mehr erfahren darüber, was ihre Gäste erlebt haben. Wie sind sie zu den Menschen geworden, die sie heute sind? Was hat sie geprägt, was ist ihnen wichtig, was beschäftigt sie und wovon träumen sie? Besonders interessiert sie dabei jeweils auch, was ihre Gäste glauben und welchen Einfluss das auf ihr Leben hat. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Folgen von vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
-
Folge vom 17.07.2024Best of: Faustina Kromah und der Tanz zu sich selbstMit 12 Jahren kommt Faustina Kromah aus Ghana zu ihrem Vater in die Schweiz. Bis zu diesem Zeitpunkt kannte sie ihn kaum, da sie in Ghana mit ihrer Mutter und Grossmutter aufwuchs. Sie kam aus einer Kindheit in Ghana, die von Gewalt, sexuellem Missbrauch und wenig emotionaler Fürsorge geprägt war. Dort entschied sich Faustina mit 9 Jahren, nichts mehr zu fühlen, nie mehr zu weinen. Erst mit 20 Jahren, als sie ihre Pflegeausbildung in der Schweiz gerade abschloss, erlebte sie ein befreiendes Gebet. Sie begann, zuhause im Wohnzimmer zu tanzen und fand dadurch wieder zu ihrem Körper, zu ihren Gefühlen, zum alten Schmerz – aber auch zu neuer Freude. Heute wünscht sich Faustina Kromah, anderen Menschen zu ermöglichen, was sie selbst erlebte: Durch Tanzen, Bewegen und Massieren sollen sie innere Freiheit erfahren.
-
Folge vom 10.07.2024Best of: Danny Gassmann - «als Pastor hatte ich mit der Kirche abgeschlossen"Danny Gassmann redet nicht um den heissen Brei. Er lebt sein Leben authentisch und intensiv. Das war in seiner Kindheit anders. Er wuchs christlich auf, wollte aber eigentlich, dass das so wenige wie möglich wissen. Er schämte sich für die Kirche und das fromme Getue.
-
Folge vom 03.07.2024Kathrin Larsen: «Mein grösstes Problem ist meine grösste Inspiration»Kathrin Larsen ist leidenschaftliche Mutter, Grossmutter und Autorin. Ihr Buch hat sie für ihre Enkel geschrieben, um ihnen das weiterzugeben, was sie durchs Leben trägt: das Gebet. Kathrin ist schon als Mädchen ängstlich und unsicher. Im Gebet ihrer Grossmutter fand sie damals Kraft und Mut. Diese Kraft des Gebets trägt sie seither durch alle Lebenslagen. Das möchte sie nun auch selbst als Grossmutter weitergeben. Aber nicht nur ihren eigenen Enkeln: Als Direktorin der Gebetsbewegung «Moms in Prayer» in Europa und Israel ermutigt sie Mütter, für ihre Kinder zu beten. Sie erzählt von ihrer Grossmutter, von ihren Sorgen und Ängsten, von ihrem Herz für Familie und davon, was Gebet bewirken kann.
-
Folge vom 26.06.2024Melissa Lischer – «Ich fühlte eine permanente Unsicherheit»Melissa Lischer ist seit vielen Jahren Sängerin. Leidenschaftlich liebt und lebt sie Kunst. Seit neustem macht sie auch eine Ausbildung zur Schauspielerin. Diese Frau, die heute so selbstbewusst durchs Leben geht, startete jedoch unsicher und verängstigt ins Leben.