
Kultur & GesellschaftReligiös
vis à vis – Menschen und ihre Geschichten Folgen
Jede Woche reden unsere Hosts Sarah-Maria Graber und Ruth Stutz mit einem neuen Gast über sein Leben. Sie wollen mehr erfahren darüber, was ihre Gäste erlebt haben. Wie sind sie zu den Menschen geworden, die sie heute sind? Was hat sie geprägt, was ist ihnen wichtig, was beschäftigt sie und wovon träumen sie? Besonders interessiert sie dabei jeweils auch, was ihre Gäste glauben und welchen Einfluss das auf ihr Leben hat. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Folgen von vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
-
Folge vom 07.11.2024Christiane Grimm schwimmt gegen den Strom von Konsum und HektikChristiane Grimm lebt am Bielersee ein einfaches, entschleunigtes Leben. Als Buchbinderin und Papierfalterin hat sie sich für ein Handwerk entschieden, das keinen Saus und Braus zulässt. Doch den möchte sie auch nicht. Eine Krebsdiagnose zeigte ihr vor 10 Jahren auf, dass ihre Werte standhalten. Christiane erzählt uns vom Wert des Verzichts, von bewussten Entscheidungen und davon, was das Falten von Papier über das Leben lehrt.
-
Folge vom 31.10.2024Eliane Breitenmoser - lebensfreudige Single-Frau mit depressiven PhasenEliane Breitenmoser lebt ein beschwingtes, ungezwungenes Leben. Mit ihren 37 Jahren hat sie schon vieles erlebt: Seien es verschiedene Aufenthalte im Ausland oder diverse Jobwechsel, weil sie gerne etwas Neues ausprobieren wollte. Von aussen betrachtet machte sie das alles, ohne mit der Wimper zu zucken. Doch Eliane kämpft schon als Kind mit Unsicherheit und depressiven Phasen.
-
Folge vom 23.10.2024Ester Käser: «Mit der Scheidung ist mein Lebenstraum geplatzt»Ester Käser heiratet jung und lebt, wovon sie immer träumte. Von einem prallgefüllten Familienleben: Sie liebt Kinder und wird selbst Mutter von vier Kindern. Aber die Ehe zerbricht, und damit auch ihre Vorstellung eines erfüllten Lebens. Die Vierfachmama fällt in ein tiefes Loch, in Versorgungsnöte und schliesslich in ein Burn-out. Heute ist sie wieder verheiratet, jongliert das vielschichtige Leben als Patch-Work-Familienfrau – und hegt neue Träume. Im Gespräch erzählt sie, wie sie Licht am Ende des Tunnels entdeckte, wie sie sich verändert hat und was aus ihrem starken Glauben an Gott geworden ist.
-
Folge vom 16.10.2024Martin Diener – «Ich habe den Ranzen voll Hoffnung»Er ist ein hoffnungsloser Optimist, mag es lustig, wehrt sich aber auch nicht gegen Tiefgang. Martin Diener. Er beschreibt sich selbst als «Schnurri». Seit 25 Jahren ist er am Mikrofon bei Radio Zürisee. Zuerst als Redaktor, bald als Moderator und Moderationsleiter. Und ganz neu dürfen wir Martin Diener auch als Moderator bei FENSTER ZUM SONNTAG-Talk erleben.