
Kultur & GesellschaftReligiös
vis à vis – Menschen und ihre Geschichten Folgen
Die besten Geschichten schreibt das Leben! Das wissen wir aus Erfahrung. In vis à vis stehen Menschen und ihre Geschichten im Zentrum. Abwechslungsweise treffen die Hosts Sarah-Maria Graber und Ruth Stutz jeweils einen Gast, der aus seinem Leben berichtet. Dabei interessieren sie sich für abenteuerliche und spektakuläre Erlebnisse genauso wie dafür, wie Menschen Schicksalsschläge bewältigen oder mit den alltäglichen Herausforderungen umgehen, vor die ihr Leben sie stellt. Und sie wollen erfahren, welche Rolle Gott im Leben ihrer Gäste gespielt hat und wie ihr Glaube sie prägt. Taucht ein in Geschichten, die inspirieren, berühren und Mut machen – wöchentlich in einer neuen Folge. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Folgen von vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
-
Folge vom 04.06.2025Noemi Walz wird Mama eines Kindes mit schwerem HerzfehlerFür ihr Hochzeitsfest muss sich Noemi Walz von vielen Vorstellungen trennen: Die Corona-Pandemie verbietet ein grosses Fest, wie sie es sich immer gewünscht hatte. Zusammen mit ihrem Mann findet sie aber Wege, ohne Reue und Verzicht zu feiern. Später wird sie schwanger und freut sich auf das Mamawerden – und wieder zerplatzen ihre Vorstellungen an der Realität. Es stellt sich beim Embryo ein komplexer Herzfehler heraus, der mehrere hochriskante Operationen verlangt. Obwohl ihre Welt zunächst zerbricht und sie viele Fragen hat, findet Noemi einen Umgang mit der unsicheren Situation. Sie erzählt von Ängsten, die sie begleiten und Tagen im Spital an der Seite ihres Sohnes.
-
Folge vom 28.05.2025Laut Ärzten tot mit 20 – doch Markus Hofmann sprüht vor TatendrangAls Teenager kommt Markus in die Schweiz. Obwohl das Land zuvor hochgelobt wurde, erlebt er einen massiven Kulturschock. Die Vorschriften und strengen Regeln engen den freiheitsliebenden jungen Mann ein. Er fühlt sich nicht als Schweizer – seine wahre Heimat bleibt lange Zeit in Afrika.
-
Folge vom 21.05.2025Zwischen Angst und Hoffnung: Laura Dimasis Suche nach HaltAn ihre Kindheit erinnert sich Laura Dimasi gerne: Sie wächst geborgen in einer liebevollen Familie im Wallis auf. Als Jugendliche erlebt sie aber eine Panikattacke, die ihr Leben auf den Kopf stellt. Immer mehr nimmt sie die Angst vor der Angst ein und schränkt ihr Leben ein. Sie sucht Halt im Spirituellen und taucht immer tiefer in esoterische Praktiken ein. Dort erfährt sie kurzfristig Erleichterung, entwickelt aber trotzdem über die Jahre eine Zwangsstörung, ihre Ängste werden stärker. Durch Begegnungen mit Menschen kommt sie in Berührung mit einer neuen Hoffnung. Heute lebt sie ein Leben mit einem tiefen Frieden und grosser Freude, obwohl ihre Ängste noch nicht überwunden sind.
-
Folge vom 14.05.2025Philipp Erne – der Krisenprofi, der mit sich selbst kämpftSchon als Teenager erlebt Philipp selbst eine tiefe Krise: Seine Mutter wird plötzlich schwer depressiv und kann sich über drei Jahre lang nicht mehr um die Familie kümmern. Das einst sichere Zuhause bricht über Nacht zusammen.