Kultur & GesellschaftReligiös
vis à vis – Menschen und ihre Geschichten Folgen
Die besten Geschichten schreibt das Leben! Das wissen wir aus Erfahrung. In vis à vis stehen Menschen und ihre Geschichten im Zentrum. Abwechslungsweise treffen die Hosts Sarah-Maria Graber und Ruth Stutz jeweils einen Gast, der aus seinem Leben berichtet. Dabei interessieren sie sich für abenteuerliche und spektakuläre Erlebnisse genauso wie dafür, wie Menschen Schicksalsschläge bewältigen oder mit den alltäglichen Herausforderungen umgehen, vor die ihr Leben sie stellt. Und sie wollen erfahren, welche Rolle Gott im Leben ihrer Gäste gespielt hat und wie ihr Glaube sie prägt. Taucht ein in Geschichten, die inspirieren, berühren und Mut machen – wöchentlich in einer neuen Folge. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Folgen von vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
-
Folge vom 03.09.2025Sonja Griesinger – von jahrelangen Kämpfen und überraschenden WundernDer plötzliche Bruch einer Freundschaft bringt Sonjas innere Welt als Teenager ins Wanken. Die tiefe Verunsicherung löst eine Kette negativer Entwicklungen aus. Sie erlebt, wie ihre bis dahin vertraute Lebenswirklichkeit aus der Bahn gerät und entwickelt eine Essstörung. Jahrelang gelingt es Sonja, ihre Krankheit zu verbergen. Nach aussen scheint meistens alles in Ordnung, doch innerlich fühlt sie sich zerrissen.
-
Folge vom 27.08.2025100 Folgen «vis à vis»: Ruth Stutz erzählt ihre GeschichteZur Feier von 100 Folgen «vis à vis» drehen wir den Spiess um: In dieser zweiten Spezialfolge erzählt Ruth Stutz, die normalerweise in der Rolle der Fragenden ist, aus ihrer eigenen Lebensgeschichte.
-
Folge vom 20.08.2025100 Folgen «vis à vis»: Sarah-Maria Graber erzählt ihre GeschichteSarah-Maria Graber und Ruth Stutz – sonst die Fragenden – sind diesmal selbst gegenseitig zu Gast: Die eine erzählt, die andere stellt die Fragen. Den Anfang macht heute Sarah-Maria Graber. Sie nimmt uns mit in ihre Kindheit, die sie umgeben von Natur verbracht hat. Mit ihren Tieren den Hunden und ihrem Lieblingspferd Rio ist sie oft im Wald unterwegs. In dieser Freiheit denkt sie viel über das Leben nach, schon als Kind.
-
Folge vom 13.08.2025Best of: Sabine Ruoccos Neuanfang: Nach 14 Drogenentzügen endlich freiSchritt für Schritt rutscht Sabine Ruocco als Jugendliche in eine zerstörerische Drogensucht: 14 Entzüge verliefen erfolglos. Bis sie hoch verschuldet und schwer verletzt in der geschlossenen Psychiatrieabteilung landet und von Fachpersonen abgeschrieben wird. Sabine kapituliert und wendet sich in einem Gebet an Gott – und wird tatsächlich frei von ihrer Drogensucht. Die junge Frau findet zurück in ein erfülltes Leben, heiratet und wird Mutter von zwei Kindern. Vor wenigen Jahren musste Sabine wiederum kapitulieren: Nach ihrer Scheidung, dem Tod ihres Vaters und einem schweren Unfall landet sie in einer Erschöpfungsdepression. Die aktive Powerfrau sah sich gezwungen, ihre Engagements abzusagen, zurückzutreten und sich auszuruhen – und sich nicht länger über ihre Leistungen zu definieren.