Sprachen auf Arbeit finden sich im deutsch-französischen Grenzgebiet. In einem Tabakladen ist deutsches, französisches, polnisches und arabisches Reden zu hören. Als Lyrikerin achtet die Autorin Dagmara Kraus vor allem auf die Graustufen dazwischen. Von Dagmara Kraus www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

HörspielKultur & Gesellschaft
Voice Versa Folgen
Auf Baustellen und Bühnen, an der Ladenkasse und am Schreibtisch: Überall sprechen wir in verschiedenen Sprachen. Voice Versa erzählt Geschichten aus der mehrsprachigen Arbeitswelt: Đi làm? Talking about work? Willkommen zur Arbaytbeşprehunk!
Folgen von Voice Versa
24 Folgen
-
Folge vom 14.03.2023Sprachen auf Arbeit - Ostanki – Voice Versa Folge 14
-
Folge vom 14.03.2023Sprachen auf Arbeit - Die Gastarbeiterinnen 3 – Voice Versa Folge 13Im dritten Teil von Manuel Gogos‘ Geschichte der griechischen Gastarbeiterinnen in Deutschland kommen die „migration love stories“. Binationale Paare haben die Geschichte der Bundesrepublik verändert! Von Manuel Gogos www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
-
Folge vom 14.02.2023Sprachen auf Arbeit - Die Gastarbeiterinnen 2 – Voice Versa Folge 12Viele Gastarbeiterinnen aus Griechenland kamen aus bäuerlichen Verhältnissen. In Deutschland arbeiteten die Frauen dann in den Fabriken des aufstrebenden Wirtschaftswunderlands. Eine große Umstellung – und die Chance auf ein womöglich besseres Leben. Von Manuel Gogos www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
-
Folge vom 14.02.2023Sprachen auf Arbeit - Die Gastarbeiterinnen 1 – Voice Versa Folge 11Griechische Frauen, die in den 1960er Jahren als Gastarbeiterinnen nach Deutschland kamen, erzählen ihre Geschichte: Von der Reise, den Arbeitsbedingungen, aber auch von der Liebe. Autor Manuel Gogos, selbst Kind einer griechischen Gastarbeiterin, hat die Stimmen dieser Pionierinnen eingefangen. Von Manuel Gogos www.deutschlandfunkkultur.de, Feature