Als Sprachmittlerin braucht man fachliche Kompetenz, die Fähigkeit zur Einfühlung und Abgrenzung und den Mut, Partei zu ergreifen, wenn Hilfesuchende diskriminiert werden. Ein Erfahrungsbericht und ein Plädoyer für bessere Arbeitsbedingungen. Von Laura Anh Thu Dang www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

HörspielKultur & Gesellschaft
Voice Versa Folgen
Auf Baustellen und Bühnen, an der Ladenkasse und am Schreibtisch: Überall sprechen wir in verschiedenen Sprachen. Voice Versa erzählt Geschichten aus der mehrsprachigen Arbeitswelt: Đi làm? Talking about work? Willkommen zur Arbaytbeşprehunk!
Folgen von Voice Versa
24 Folgen
-
Folge vom 29.07.2023Sprachen auf Arbeit - Ich vermittle nicht nur Wörter – Voice Versa Folge 24
-
Folge vom 29.07.2023Sprachen auf Arbeit - Die Unsichtbaren – Voice Versa Folge 23Fünf belarussische Journalistinnen erzählen von ihren Erfahrungen und ihrer Arbeit in einem totalitären Staat. Es ist eine universelle Geschichte: von Repression und Gewalt, von Willkür und Gefängnis und schließlich von Flucht und Exil. Von Katja Artsiomenka www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
-
Folge vom 27.06.2023Sprachen auf Arbeit - Songs of a Filipino Nurse –Voice Versa Folge 22Bei der Pflegearbeit mit alten Menschen ist Umsicht, Zuwendung und Humor gefragt. Lovelle Taqueban bringt all das mit, auch in schwierigen Situationen. Und niemand kann ihrer Stimme widerstehen, mit der sie auf deutsch, englisch und Tagalog singt. Von Nina Gühlstorff und Lovelle Taqueban www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
-
Folge vom 27.06.2023Sprachen auf Arbeit - Die Deutschlernerin – Voice Versa Folge 21Dritter Teil von Karolina Szulejewskas Radiostück über Mutter- und Fremdsprache, Vorurteile und Identität. Sie lässt uns teilnehmen an einer Stunde in ihrer Klasse für Deutsch als Fremdsprache – und wir Hörenden bekommen auch eine Lektion. Von Karolina Szulejewska www.deutschlandfunkkultur.de, Feature