
NachrichtenPolitik
Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg Folgen
Wie kann man Putins Invasion stoppen? Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? MDR AKTUELL Moderator Tim Deisinger wird diese und andere drängende Fragen zum Ukraine-Krieg in diesem Podcast mit dem ehemaligen NATO-General Erhard Bühler in einer "Lagebesprechung" diskutieren. Im Mittelpunkt jeder Episode: eine profunde Bewertung des Kriegsgeschehens, die politische Gemengelage in Moskau, Washington und Berlin und auch die Folgen für die sicherheitspolitische Weltlage. Der Militär-Experte Erhard Bühler ist Generalleutnant des Heeres a.D. und hat seit 1976 in unterschiedlichsten Funktionen der Bundeswehr gedient. So übernahm er im Jahr 2010 die Führung des KFOR-Einsatzes in Pristina (Kosovo). 2019 wurde er Befehlshaber des Allied Joint Force Command im niederländischen Brunssum, eines der beiden militärischen Oberkommandos der NATO in Europa. Von hier wurde u.a. der NATO-Einsatz in Afghanistan gesteuert.
Folgen von Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
-
Folge vom 05.05.2023#113 Drohnen über dem KremlRussland wirft der Ukraine einen Drohnenangriff auf den Kreml in Moskau vor. Nach dem Vorfall wird wild spekuliert, wer hinter dem Angriff steckt. Ex-Nato-General Bühler glaubt an eine russische Inszenierung.
-
Folge vom 02.05.2023#112 Wann beginnt die ukrainische Offensive?Während die Verbündeten der Ukraine auf deren Offensive warten, bauen die russischen Truppen ihre Verteidigungsstellungen weiter aus. Das macht es für die Ukraine immer schwerer, Erfolge zu erzielen.
-
Folge vom 28.04.2023#111 Hoffen auf China?Chinas Präsident Xi Jinping und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj haben telefoniert, erstmals seit dem russischen Angriff. China will nun einen Sondergesandten zur Vermittlung schicken. Was kann er erreichen?
-
Folge vom 25.04.2023#110 Ukrainische Truppen am Ostufer des DneprRussische Militärblogger melden, dass ukrainische Truppen bei Cherson den Dnepr überquert haben. Sind das Vorboten einer ukrainischen Offensive? Und: Kampfjets für die Ukraine – warum die F-16 eine gute Wahl wäre.