
NachrichtenPolitik
Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg Folgen
Wie kann man Putins Invasion stoppen? Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? MDR AKTUELL Moderator Tim Deisinger wird diese und andere drängende Fragen zum Ukraine-Krieg in diesem Podcast mit dem ehemaligen NATO-General Erhard Bühler in einer "Lagebesprechung" diskutieren. Im Mittelpunkt jeder Episode: eine profunde Bewertung des Kriegsgeschehens, die politische Gemengelage in Moskau, Washington und Berlin und auch die Folgen für die sicherheitspolitische Weltlage. Der Militär-Experte Erhard Bühler ist Generalleutnant des Heeres a.D. und hat seit 1976 in unterschiedlichsten Funktionen der Bundeswehr gedient. So übernahm er im Jahr 2010 die Führung des KFOR-Einsatzes in Pristina (Kosovo). 2019 wurde er Befehlshaber des Allied Joint Force Command im niederländischen Brunssum, eines der beiden militärischen Oberkommandos der NATO in Europa. Von hier wurde u.a. der NATO-Einsatz in Afghanistan gesteuert.
Folgen von Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
-
Folge vom 21.04.2023#109 Was zur geplanten Ukraine-Offensive bekannt istNach Aussage der ukrainischen Vize-Verteidigungsministerin Maliar hat die Ukraine mit offensiven Maßnahmen begonnen. Was ist darüber bekannt? Könnte ein ukrainischer Aufmarsch von russischer Seite unbemerkt bleiben?
-
Folge vom 19.04.2023#108 Russisches Säbelrasseln und chinesisches KalkülRussland und China demonstrieren Einigkeit, von einer starken und stabilen Allianz ist die Rede. Das hat Auswirkungen auf den Ukraine-Krieg und den Taiwan-Konflikt. Und: Wann fällt Bachmut?
-
Folge vom 14.04.2023#107 Die Schlacht um BachmutDie Russen haben nach Angaben aus Moskau die ukrainischen Truppen in Bachmut eingekesselt. Ex-General Bühler glaubt das nicht. Welche Ausweichmöglichkeiten haben die Ukrainer? Außerdem: Nato-Spezialkräfte in der Ukraine?
-
Folge vom 12.04.2023#106 Pentagon-Leaks: Albtraum für die USAGeheime US-Dokumente kursieren im Netz. Sie betreffen auch den Ukraine-Krieg. Ex-General Erhard Bühler sagt, die Leaks säten Misstrauen zwischen den westlichen Verbündeten. Und sie könnten Einfluss auf den Krieg haben.