
NachrichtenPolitik
Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg Folgen
Wie kann man Putins Invasion stoppen? Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? MDR AKTUELL Moderator Tim Deisinger wird diese und andere drängende Fragen zum Ukraine-Krieg in diesem Podcast mit dem ehemaligen NATO-General Erhard Bühler in einer "Lagebesprechung" diskutieren. Im Mittelpunkt jeder Episode: eine profunde Bewertung des Kriegsgeschehens, die politische Gemengelage in Moskau, Washington und Berlin und auch die Folgen für die sicherheitspolitische Weltlage. Der Militär-Experte Erhard Bühler ist Generalleutnant des Heeres a.D. und hat seit 1976 in unterschiedlichsten Funktionen der Bundeswehr gedient. So übernahm er im Jahr 2010 die Führung des KFOR-Einsatzes in Pristina (Kosovo). 2019 wurde er Befehlshaber des Allied Joint Force Command im niederländischen Brunssum, eines der beiden militärischen Oberkommandos der NATO in Europa. Von hier wurde u.a. der NATO-Einsatz in Afghanistan gesteuert.
Folgen von Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
-
Folge vom 21.03.2023#101 Erbärmlich? Über den Zustand der BundeswehrUm die Bundeswehr steht es nicht zum Besten, zeigt der Bericht der Wehrbeauftragten. Doch an der Nato-Außengrenze ist Krieg. Ex-General Bühler bewertet den Zustand der Truppe. Außerdem: die Lage im Ukraine-Krieg.
-
Folge vom 17.03.2023#100 Warum die USA den Drohnen-Vorfall runterspielenEine US-Drohne stürzt ins Schwarze Meer. Zuvor hatten sich ihr russische Kampfjets genähert. Was ist genau passiert? Wie sind die Reaktionen zu bewerten? Außerdem: Polen und Slowakei wollen der Ukraine Kampfjets liefern.
-
Folge vom 10.03.2023#99 Nord Stream: Ukrainische Täter oder False Flag?Ermittlungen zu den Nord-Stream-Anschlägen sollen auf eine ukrainische Tätergruppe hindeuten. Wie plausibel sind diese Medienberichte? Wer waren die Auftraggeber? Außerdem: Gehen der Wagner-Gruppe die Soldaten aus?
-
Folge vom 07.03.2023#98 Eine Panzerfabrik für die Ukraine?Der Konzern Rheinmetall will eine Panzerfabrik in der Ukraine bauen. Ex-General Bühler bezweifelt, dass das der Ukraine in der aktuellen Kriegsphase helfen kann. Außerdem geht es um mögliche Sicherheitsgarantien.