
NachrichtenPolitik
Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg Folgen
Wie kann man Putins Invasion stoppen? Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? MDR AKTUELL Moderator Tim Deisinger wird diese und andere drängende Fragen zum Ukraine-Krieg in diesem Podcast mit dem ehemaligen NATO-General Erhard Bühler in einer "Lagebesprechung" diskutieren. Im Mittelpunkt jeder Episode: eine profunde Bewertung des Kriegsgeschehens, die politische Gemengelage in Moskau, Washington und Berlin und auch die Folgen für die sicherheitspolitische Weltlage. Der Militär-Experte Erhard Bühler ist Generalleutnant des Heeres a.D. und hat seit 1976 in unterschiedlichsten Funktionen der Bundeswehr gedient. So übernahm er im Jahr 2010 die Führung des KFOR-Einsatzes in Pristina (Kosovo). 2019 wurde er Befehlshaber des Allied Joint Force Command im niederländischen Brunssum, eines der beiden militärischen Oberkommandos der NATO in Europa. Von hier wurde u.a. der NATO-Einsatz in Afghanistan gesteuert.
Folgen von Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
-
Folge vom 06.04.2023#105 Russische Winter-Großoffensive ist ausgebliebenStatt einer russischen Großoffensive gab es im Winter nur "Offensivhandlungen taktischer Art", meint Bühler. Was sind die Gründe? Außerdem: Großes Luftwaffen-Manöver der Nato in Deutschland "Air Defender 2023".
-
Folge vom 31.03.2023#104 Gysis Idee für einen WaffenstillstandDer Linke-Politiker Gregor Gysi hat eine Idee, wie ein Waffenstillstand aussehen könnte. Ein gangbarer Weg? Außerdem: Ungewöhnliche Beschaffungswege bei der Bundeswehr. Und: Ein kleines Making-of zum Podcast.
-
Folge vom 28.03.2023#103 Atomwaffen in Belarus: "Gelassenheit ist Gebot der Stunde"Russland stationiert in Belarus taktische Atomwaffen. Ex-General Bühler erklärt, warum sich an der Bedrohungslage nichts ändert. Außerdem: Wird die Flugabwehr in Moskau wegen interner Auseinandersetzungen verstärkt?
-
Folge vom 24.03.2023#102 Eskalationsgefahr durch Uran-Munition?Großbritannien will der Ukraine Uran-Munition liefern. Russland warnt vor der Gefahr einer Eskalation. Ex-General Bühler glaubt nicht daran. Außerdem: Wird die ganze Truppe der Niederlande eingebunden in die Bundeswehr?