
NachrichtenPolitik
Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg Folgen
Wie kann man Putins Invasion stoppen? Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? MDR AKTUELL Moderator Tim Deisinger wird diese und andere drängende Fragen zum Ukraine-Krieg in diesem Podcast mit dem ehemaligen NATO-General Erhard Bühler in einer "Lagebesprechung" diskutieren. Im Mittelpunkt jeder Episode: eine profunde Bewertung des Kriegsgeschehens, die politische Gemengelage in Moskau, Washington und Berlin und auch die Folgen für die sicherheitspolitische Weltlage. Der Militär-Experte Erhard Bühler ist Generalleutnant des Heeres a.D. und hat seit 1976 in unterschiedlichsten Funktionen der Bundeswehr gedient. So übernahm er im Jahr 2010 die Führung des KFOR-Einsatzes in Pristina (Kosovo). 2019 wurde er Befehlshaber des Allied Joint Force Command im niederländischen Brunssum, eines der beiden militärischen Oberkommandos der NATO in Europa. Von hier wurde u.a. der NATO-Einsatz in Afghanistan gesteuert.
Folgen von Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
-
Folge vom 22.04.2022#13 Es ist die Zeit für stille DiplomatieWie ist die militärische Lage im Donbass? Kann die Ukraine die Eingeschlossenen in Mariupol befreien? Welche Waffen braucht die Ukraine und wie bekommt man sie dort hin? Die Antworten wie immer von Ex-General Bühler.
-
Folge vom 20.04.2022#12: Die Symbolkraft von MariupolEx-General Bühler hat Zweifel am "durchschlagenden Erfolg" der russischen Offensive und befürchtet einen schlimmen Abnutzungskrieg. In der Debatte um Waffenlieferungen hat er einiges Verständnis für den Bundeskanzler.
-
Folge vom 12.04.2022#11 Putins neuer Oberbefehlshaber soll Angst und Schrecken verbreitenAlexander Dwornikow heißt Putins neuer Oberbefehlshaber im Ukraine-Krieg. Wer ist der Mann? Und: Sollte die Bundeswehr schwere Waffen an die Ukraine liefern? Ja, sagt Ex-General Bühler, hat aber beim „Marder“ Bedenken.
-
Folge vom 08.04.2022#10 Für Putin ist Kiew noch nicht vom TischEx-General Bühler sieht die Russen derzeit nicht in der Lage, eine große Offensive zu führen, wohl aber taktische Vorstöße. Er erklärt, warum die Nato auch Panzer liefern sollte und dennoch keine Kriegspartei wird.