
NachrichtenPolitik
Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg Folgen
Wie kann man Putins Invasion stoppen? Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? MDR AKTUELL Moderator Tim Deisinger wird diese und andere drängende Fragen zum Ukraine-Krieg in diesem Podcast mit dem ehemaligen NATO-General Erhard Bühler in einer "Lagebesprechung" diskutieren. Im Mittelpunkt jeder Episode: eine profunde Bewertung des Kriegsgeschehens, die politische Gemengelage in Moskau, Washington und Berlin und auch die Folgen für die sicherheitspolitische Weltlage. Der Militär-Experte Erhard Bühler ist Generalleutnant des Heeres a.D. und hat seit 1976 in unterschiedlichsten Funktionen der Bundeswehr gedient. So übernahm er im Jahr 2010 die Führung des KFOR-Einsatzes in Pristina (Kosovo). 2019 wurde er Befehlshaber des Allied Joint Force Command im niederländischen Brunssum, eines der beiden militärischen Oberkommandos der NATO in Europa. Von hier wurde u.a. der NATO-Einsatz in Afghanistan gesteuert.
Folgen von Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
-
Folge vom 03.06.2022#25 Melnyk schimpft nicht mehrDer ukrainische Botschafter ist zufrieden: Deutschland liefert Iris-T, Cobra, MARS II. Ex-General Bühler erklärt, wofür die Systeme dienen, erneuert aber seine Bedenken, Waffen aus aktiven Bundeswehrbeständen zu liefern.
-
Folge vom 31.05.2022#24 Gewinnen die Russen gerade den Krieg?Im Osten der Ukraine kommt die russische Armee ihren Kriegszielen offenbar näher. Ex-General Bühler ordnet die militärischen Erfolge ein. Und: Warum das 100-Milliarden-Euro-Paket für die Bundeswehr nicht reichen wird.
-
Folge vom 27.05.2022#23 Die polnische Mär von nicht gelieferten deutschen PanzernDie russische Armee hat ihre Angriffe im Osten der Ukraine intensiviert. Ex-General Bühler erklärt die aktuelle Stärke der Russen. Außerdem geht es um Vorwürfe aus Polen, Deutschland würde Panzer nicht liefern.
-
Folge vom 24.05.2022#22 Kriegsverbrecherprozess: Signal an die RussenIn der Ukraine ist erstmals ein russischer Soldaten wegen Kriegsverbrechen verurteilt worden. Ex-General Bühler hält das frühe Urteil für wichtig. Außerdem: Was ist dran am Panzer-Streit zwischen Polen und Deutschland?