
NachrichtenPolitik
Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg Folgen
Wie kann man Putins Invasion stoppen? Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? MDR AKTUELL Moderator Tim Deisinger wird diese und andere drängende Fragen zum Ukraine-Krieg in diesem Podcast mit dem ehemaligen NATO-General Erhard Bühler in einer "Lagebesprechung" diskutieren. Im Mittelpunkt jeder Episode: eine profunde Bewertung des Kriegsgeschehens, die politische Gemengelage in Moskau, Washington und Berlin und auch die Folgen für die sicherheitspolitische Weltlage. Der Militär-Experte Erhard Bühler ist Generalleutnant des Heeres a.D. und hat seit 1976 in unterschiedlichsten Funktionen der Bundeswehr gedient. So übernahm er im Jahr 2010 die Führung des KFOR-Einsatzes in Pristina (Kosovo). 2019 wurde er Befehlshaber des Allied Joint Force Command im niederländischen Brunssum, eines der beiden militärischen Oberkommandos der NATO in Europa. Von hier wurde u.a. der NATO-Einsatz in Afghanistan gesteuert.
Folgen von Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
-
Folge vom 20.05.2022#21 Wunderwaffe „Terminator“?Der Kampfpanzer "Terminator" wird von Russland als "Wunderwaffe" gefeiert. Ex-General Bühler erklärt, warum er Zweifel an solchen „Wundern“ hat. Außerdem geht es um die Position der Türkei in der Nato.
-
Folge vom 17.05.2022#20 Lichtblick in MariupolÜber 200 ukrainische Soldaten verlassen das belagerte Asow-Stahlwerk, die ukrainische Armee erzielt Erfolge bei Charkiw und welche Bedeutung hat die umkämpfte Schlangeninsel? Einschätzungen von Ex-General Erhard Bühler.
-
Folge vom 13.05.2022#19 NATO-Beitritt Finnlands – macht uns das sicherer?"Die NATO kann keine Bedrohung für Russland sein", sagt Ex-General Bühler. Er erklärt, wie lange der Beitritt Finnlands und Schwedens noch dauert und warum hier nur wenige Ukrainer an der Panzerhaubitze geschult werden.
-
Folge vom 10.05.2022#18 Wo ist Gerassimow?Ex-General Bühler erzählt, wie er Putins Parade erlebt hat. Außerdem: Hat Russland ein neues Kriegsziel? Was bringen „Weltuntergangsflugzeuge“? Und: Wieso war der russische Generalstabschef nicht mit auf dem Roten Platz?