Müssen wir alle mehr und länger arbeiten? Das hatte Wirtschaftsministerin Katherina Reiche gefordert und so eine Debatte um das Renteneintrittsalter ausgelöst. Das will die Bundesregierung zwar nicht generell anheben. Aber das im Koalitionsvertrag vorgesehene Paket sieht eine "Aktivrente" vor, die Arbeiten im Alter attraktiver machen soll. Von Marlis Schaum.

NachrichtenKultur & Gesellschaft
WDR 2 Das Thema Folgen
Alle Stimmen, alle Infos. Alles, was Sie wissen müssen zum wichtigsten Thema des Tages. Wir informieren Sie kompakt, damit Sie nichts verpassen und mitreden können. Immer ab 16:30 Uhr in der WDR 2 App.
Folgen von WDR 2 Das Thema
200 Folgen
-
Folge vom 29.07.2025Renten-Diskussion: Länger arbeiten mit der "Aktivrente"?
-
Folge vom 28.07.2025Handynutzung von Kindern: Zwischen Vertrauen und KontrolleWenn Kinder ihr erstes Smartphone bekommen, sollten Eltern das eng begleiten. Wie können sie den Nachwuchs vor ungeeigneten Inhalten und Kontakten im Netz schützen, ohne die Privatsphäre des Kindes zu verletzen? Von Marlis Schaum.
-
Folge vom 25.07.2025Überflüssige Apps: Aufräumen auf dem Handy42 Apps hat jeder von uns im Schnitt auf dem Handy. Viele davon benutzen wir aber nur selten oder nie. Also Grund genug, hier mal aufzuräumen und ein paar überflüssige Apps zu löschen. Das freut auch den Akku. Von Marlis Schaum.
-
Folge vom 24.07.2025Getötete Luise: Zivilprozess um SchmerzensgeldKnapp zweieinhalb Jahre nach dem gewaltsamen Tod der Schülerin Luise aus Freudenberg kommt der Fall vor Gericht. Angehörige fordern in dem Zivilverfahren unter anderem Schmerzensgeld. Einen Strafprozess gab es nicht, da die beiden Mädchen, die die Tat gestanden haben, damals erst 12 und 13 Jahre alt waren. Von Marlis Schaum.