Die Diskussion um Kanzler Merz' Äußerung zu Migration und "Stadtbild" reißt nicht ab. Jetzt hat er seine Aussage konkretisiert. Es gehe nicht allgemein um Menschen mit Migrationshintergrund, Deutschland brauche auch in Zukunft Einwanderung. Problematisch aus Merz' Sicht: Migranten ohne dauerhaftes Aufenthaltsrecht und Arbeit, die sich nicht an die in Deutschland geltenden Regeln hielten. Diese bestimmten teils das öffentliche Bild in Städten. Von Thilo Jahn.
NachrichtenKultur & Gesellschaft
WDR 2 Das Thema Folgen
Alle Stimmen, alle Infos. Alles, was Sie wissen müssen zum wichtigsten Thema des Tages. Wir informieren Sie kompakt, damit Sie nichts verpassen und mitreden können. Immer ab 16:30 Uhr in der WDR 2 App.
Folgen von WDR 2 Das Thema
200 Folgen
-
Folge vom 23.10.2025Merz zur "Stadtbild"-Kritik
-
Folge vom 22.10.2025Diskussion um Merz, Migration und "Stadtbild"Bundeskanzler Merz sorgt mit seiner Äußerung zu Migration und dem damit verbundenen "Problem" im "Stadtbild" für Irritationen - und Demonstrationen, unter anderem vor der CDU-Parteizentrale. Was hat es mit der Aufregung über die Bemerkung des Kanzlers auf sich? Sollte sich Merz zurückhaltender äußern? Von Thilo Jahn.
-
Folge vom 21.10.2025Wie lange zahlen Eltern für ihre erwachsenen Kinder?Wenn erwachsene Kinder noch zu Hause wohnen, aber bereits Geld verdienen, stellt sich für Eltern die Frage: Wer zahlt jetzt was? Sollten erwachsene Kinder etwa einen Beitrag zur Haushaltskasse leisten oder ihren Handy-Vertrag selbst bezahlen? Von Thilo Jahn.
-
Folge vom 20.10.2025Sparen mit EigenmarkenOb Spülmaschinentabs, Waschpulver, Kaffee oder Schokolade - in vielen Supermärkten gibt es Produkte wie diese nicht nur von bekannten Marken, sondern auch von den Eigenmarken der Handelsketten. Diese Produkte kosten oft nur halb so viel wie die Markenartikel. Von Tobi Strauß.