Bei den Stichwahlen in NRW verliert die SPD Dortmund an die CDU, in Köln verliert die Kandidatin der Grünen gegen den SPD-Herausforderer, in Münster gewinnen die Grünen. Die AfD geht leer aus bei der zweiten Runde der Kommunalwahlen. Von Ralph Günther.
NachrichtenKultur & Gesellschaft
WDR 2 Das Thema Folgen
Alle Stimmen, alle Infos. Alles, was Sie wissen müssen zum wichtigsten Thema des Tages. Wir informieren Sie kompakt, damit Sie nichts verpassen und mitreden können. Immer ab 16:30 Uhr in der WDR 2 App.
Folgen von WDR 2 Das Thema
200 Folgen
-
Folge vom 29.09.2025Stichwahlen in NRW: Überraschende Siege, schmerzhafte Niederlagen
-
Folge vom 26.09.2025Streit um Verteilung der Haushalts-PflichtenKochen, Waschen, Putzen - die Aufgabenverteilung im Haushalt führt bei Paaren oft zu Frust und Streit. Einer Studie zufolge übernehmen bei der Hälfte der befragten Paare die Frauen mehr Arbeiten im Haus als die Männer. Wie kann es gelingen, solche Aufgaben gerechter zu verteilen? Von Marlis Schaum.
-
Folge vom 25.09.2025Salafismus auf Social MediaTopmodel, DJane, Weltmeisterin im Kickboxen - all das war Hanna Hansen schon. Inzwischen hat sie diese Rollen hinter sich gelassen und sich dem Salafismus verschrieben. Ihre Botschaften verbreitet sie über Instagram und TikTok, wo sie vor allem junge Frauen anspricht. Wie beobachtet der Verfassungsschutz die salafistische Szene und was wird präventiv getan, um zu verhindern, dass junge Menschen sich über Social Media radikalisieren? Von Marlis Schaum.
-
Folge vom 24.09.2025Aktionstag gegen GlücksspielsuchtRund 1,4 Millionen Menschen in Deutschland zwischen 18 und 70 Jahren gelten als glücksspielsüchtig. Hinzu kommen etwa 3,5 Millionen, die zumindest ein riskantes Glücksspielverhalten zeigen. So die Zahlen der Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW. In einem landesweiten Aktionstag wurde am Mittwoch auf die Risiken und Folgen von Glücksspielssucht aufmerksam gemacht. Von Marlis Schaum.