Das israelische Militär hat seine Bodenoffensive auf die Stadt Gaza begonnen - und damit weltweit scharfe Kritik hervorgerufen. Ein Blick auf beide Seiten des Konflikts: Wie geht es den Menschen vor Ort? Was können Hilfsorganisationen noch bewirken? Wie gehen israelische Medien mit dem Krieg um? Von Thilo Jahn.
NachrichtenKultur & Gesellschaft
WDR 2 Das Thema Folgen
Alle Stimmen, alle Infos. Alles, was Sie wissen müssen zum wichtigsten Thema des Tages. Wir informieren Sie kompakt, damit Sie nichts verpassen und mitreden können. Immer ab 16:30 Uhr in der WDR 2 App.
Folgen von WDR 2 Das Thema
200 Folgen
-
Folge vom 17.09.2025Bodenoffensive im Gazastreifen
-
Folge vom 16.09.2025Stichwahlen: Sinnvoll oder überflüssig?In NRW gibt es am 28. September 147 Stichwahlen - für Oberbürgermeister, Bürgermeister und Landräte. Abstimmen dürfen alle, die bereits im ersten Wahlgang wahlberechtigt waren. Sind die Stichwahlen eine gute Methode, um den Wählerwillen abzubilden - oder einfach nur überflüssig und teuer? Von Thilo Jahn.
-
Folge vom 15.09.2025NRW hat gewähltBei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen ist die CDU stärkste Kraft geblieben. Während die AfD hinter der SPD auf dem dritten Platz landete, mussten die Grünen erhebliche Einbußen hinnehmen. In vielen Städten im Westen steht in zwei Wochen außerdem eine Stichwahl an. Von Thilo Jahn.
-
Folge vom 12.09.2025Kommunalwahlen im WestenAm Sonntag wird in den Städten und Gemeinden des Westens gewählt. Warum sind die Kommunalwahlen wichtig für jeden einzelnen? Was wird vor Ort eigentlich entschieden? Und: In welchen Kommunen könnte es am Wahlabend besonders spannend werden? Von Ralph Günther.