Zwei Tage noch, dann werden die Sitze im Parlament neu verteilt. Für die Parteien ist Endspurt im Wahlkampf, immerhin rund ein Viertel der Wähler:innen gibt in Umfragen an, noch unentschlossen zu sein. Und es gibt zahlreiche Bundesbürger:innen, die gerne wählen würden, aber nicht können - sie leben im Ausland und die Briefwahlunterlagen sind gar nicht oder nicht rechtzeitig angekommen. Dies betrifft nicht nur Deutsche in Übersee, sondern auch solche im benachbarten Belgien. Von Marlis Schaum.

NachrichtenKultur & Gesellschaft
WDR 2 Das Thema Folgen
Alle Stimmen, alle Infos. Alles, was Sie wissen müssen zum wichtigsten Thema des Tages. Wir informieren Sie kompakt, damit Sie nichts verpassen und mitreden können. Immer ab 16:30 Uhr in der WDR 2 App.
Folgen von WDR 2 Das Thema
200 Folgen
-
Folge vom 21.02.2025Endspurt vor der Bundestagswahl
-
Folge vom 20.02.2025"Medfluencer": Von Risiken und NebenwirkungenDie Arztpraxen sind voll, auf einen Termin beim Spezialisten muss man oft lange warten - wie praktisch, dass es Social Media gibt. Hier tummeln sich viele "Medfluencer", also "medical influencer", die auf ihren Kanälen medizinische Ratschläge geben. Bisweilen seriös, oft auch nicht - für Laien nicht einfach einzuschätzen. Für Ratsuchende können die Tipps durchaus gefährlich werden - wenn empfohlene Mittel oder Therapien nicht nur wirkungslos, sondern schädlich sind. Von Marlis Schaum.
-
Folge vom 19.02.2025Schüleraustausch: Kommerz und VölkerverständigungFür mehrere Monate ins Ausland oder wenigstens zwei Wochen lang den Schulalltag ganz woanders miterleben - zahlreiche Schüler im Westen nehmen an Austauschprogrammen teil. Für ein Jahr in Übersee werden schnell einmal fünfstellige Beträge fällig. Helfen können Stipendien, die von verschiedenen Organisationen angeboten werden. Von Marlis Schaum.
-
Folge vom 18.02.2025Treffen in Riad: USA und Russland wollen Beziehungen stärkenKnapp drei Jahre nach Beginn des Ukraine-Kriegs haben in Saudi-Arabien Delegationen aus den USA und Russland Gespräche aufgenommen. Die Ukraine und die Europäer waren zu dem Treffen nicht eingeladen. Von Marlis Schaum.