Die Verhandlungen im Tarifstreit im öffentlichen Dienst gehen in die nächste Runde. Bei der dürfte sich entscheiden, ob demnächst größere Streiks in Kitas, bei der Müllabfuhr, dem ÖPNV oder der Straßenreinigung auf uns zukommen. Von Marlis Schaum.

NachrichtenKultur & Gesellschaft
WDR 2 Das Thema Folgen
Alle Stimmen, alle Infos. Alles, was Sie wissen müssen zum wichtigsten Thema des Tages. Wir informieren Sie kompakt, damit Sie nichts verpassen und mitreden können. Immer ab 16:30 Uhr in der WDR 2 App.
Folgen von WDR 2 Das Thema
200 Folgen
-
Folge vom 17.02.2025Öffentlicher Dienst: Nächste Runde der Tarifverhandlungen
-
Folge vom 14.02.2025Nach dem Anschlag von München: Gedenken und neue ErkenntnisseNach dem Anschlag von München haben hochrangige Politiker vor Ort der Opfer gedacht. Die Ermittler gehen inzwischen von einem islamistischen Motiv des 24-jährigen Afghanen aus. Der Staatsanwaltschaft zufolge gibt es bisher aber keine Hinweise darauf, dass der Täter in ein Netzwerk eingebunden war. Von Ralph Günther.
-
Folge vom 13.02.2025Trumps Telefonat mit Putin: Frieden für die Ukraine?Die Strategie von US-Präsident Donald Trump für Ukraine-Gespräche mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin hat in Europa teils Kritik und Sorge hervorgerufen. Trump hatte am Mittwoch in einem Telefonat mit Putin nach eigenen Worten einen "unverzüglichen" Beginn von Verhandlungen über die Zukunft der Ukraine vereinbart. Von Ralph Günther.
-
Folge vom 12.02.2025Wirtschaftslage als WahlkampfthemaGestiegene Preise, schwache Konjunktur, Unsicherheit auf dem Arbeitsmarkt - die Wirtschaftslage ist eines der beherrschenden Themen im Wahlkampf. Wie steht es um die Vorschläge der Parteien zum Thema? Wie ist die Stimmung in der Bevölkerung? Ist die Lage aus Expertensicht wirklich so schlecht? Von Ralph Günther.