Alkoholfreie Getränke liegen im Trend. In München hat vor kurzem sogar ein alkoholfreier Biergarten eröffnet. Die Biergartenkultur werde nicht durch Alkohol, sondern durch das Beisammensein im Freien definiert, schreiben die Organisatoren, die unter anderem Mocktails, Säfte, alkoholfreies Bier und andere Kaltgetränke anbieten. Von Tobi Altehenger.

NachrichtenKultur & Gesellschaft
WDR 2 Das Thema Folgen
Alle Stimmen, alle Infos. Alles, was Sie wissen müssen zum wichtigsten Thema des Tages. Wir informieren Sie kompakt, damit Sie nichts verpassen und mitreden können. Immer ab 16:30 Uhr in der WDR 2 App.
Folgen von WDR 2 Das Thema
200 Folgen
-
Folge vom 02.08.2024Trend zum Feiern ohne Alkohol: Biergarten ohne Promille
-
Folge vom 01.08.2024Jetzt geht’s rund: Cranger Kirmes startetEs ist eins der größten Volksfeste im Westen: Rund vier Millionen Menschen besuchen jedes Jahr die Cranger Kirmes. Elf Tage lang laufen hier die Fahrgeschäfte und es duftet nach gebrannten Mandeln, Zuckerwatte und Backfisch. Von Tobias Altehenger.
-
Folge vom 31.07.2024Gegen sexuelle Belästigung: Kampagnen in FreibädernMehrere Freibäder im Westen haben Aktionen gegen sexuelle Belästigung gestartet. So gibt es zum Beispiel in Köln und Bielefeld entsprechende Kampagnen. Denn immer wieder kommt es zu Vorfällen, bei denen etwa Mädchen und Frauen von Männern belästigt werden. Von Tobi Altehenger.
-
Folge vom 30.07.2024Zweites-Olympia Gold für DeutschlandVielseitigkeitsreiter Michael Jung hat mit seinem Pferd Chipmunk das zweite Gold für Deutschland geholt und im WDR 2 Gespräch von der Feier im Deutschen Haus geschwärmt. Die Triathleten müssen unterdessen weiter warten: Bislang gab es kein grünes Licht, weil das Wasser der Seine zu schmutzig war. Von Tobi Altehenger.