Prof. Dr. Tobias Esch ist Neurowissenschaftler und forscht zu unserem Glück. Nina Gurol widmet sich in ihrer Arbeit als Pianistin und Sterbebegleiterin dem Tod, Angst davor hat sie schon lange nicht mehr. Von Ellen Gall.
Kultur & GesellschaftTalk
WDR 3 Forum Folgen
Kultur kontrovers. Live dabei sein, wenn Meinungen aufeinander treffen: Mit unterschiedlichen Sichtweisen tragen ausgewählte Gäste dazu bei, dass Sie sich ein besseres Bild zu aktuellen kulturellen und kulturpolitischen Themen machen können - regelmäßig bei wechselnden Kulturpartnern von WDR 3.
Folgen von WDR 3 Forum
28 Folgen
-
Folge vom 22.11.2024Des Pudels Kern: Glück
-
Folge vom 15.11.2024Maler im Nebelmeer. Warum fasziniert Caspar David Friedrich?"Mönch am Meer", "Abtei im Eichwald" und "Wanderer über dem Nebelmeer" zählen zu den berühmtesten Gemälden Caspar David Friedrichs. Sie sind zugleich Inbegriff romantischer Malerei. Ihr Schöpfer wurde vor 250 Jahren geboren. Er malte das fragwürdige Verhältnis von Mensch und Natur. Damals galt er als Außenseiter. Was fasziniert so sehr an seinen kargen Landschaften, entlaubten Bäumen, Ruinen im Wald, Gipfeln im Nebel und endlos wirkenden Landschaften? Malt er innere, nicht äußere Landschaften? Von WDR 3.
-
Folge vom 08.11.2024"Stunde Null" der KulturAm 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland verkündet. Gab es vor 75 Jahren auch eine "Stunde Null" der Kultur, einen Neuanfang aus dem Nichts, oder knüpfte die "Bonner Republik" an Avantgardekonzepte an? Von Michael Köhler.
-
Folge vom 07.06.2024Wer baut die Städte der Zukunft?Neubau wird künftig die Ausnahme sein und das Modell des Stararchitekten ist überholt. Studentinnen und Studenten fordern an den Hochschulen mehr Beschäftigung mit dem Umbauen und der Ressourcenschonung ein sowie partizipative Arbeitsformen. Von Jörg Biesler.