Max Richters Filmmusik berührt Menschen auf der ganzen Welt. Aber wie ist es mit seiner Musik ohne Film? Nicht innovativ, aber trotzdem emotional - meint Jan Klefisch. Von Jan Klefisch.
Klassische MusikKultur & Gesellschaft
WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben Folgen
Wir besprechen neue Klassik-Alben. Mit Rezensionen und CD-Kritiken bieten Ihnen unsere Musikjournalist:innen Orientierung in der Flut der Neuerscheinungen – fünfmal pro Woche.
Folgen von WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben
194 Folgen
-
Folge vom 11.11.2024Emotional: Max Richters "In a Landscape"
-
Folge vom 08.11.2024Witzig und kreativ: Lautten Compagney meets Rameau und ABBADie Berliner Lautten Compagney vereint auf ihrem neuen Album ABBA-Hits mit Barockmusik von Rameau - ergänzt durch Saxofonistin Asya Fateyeva. Jan Ritterstaedt kann das Zusammenspiel von Disko und Barock überzeugen. (Dhm) Von Jan Ritterstaedt.
-
Folge vom 07.11.2024überzuckerter BachDer Geiger Nemanja Radulovic hat mit dem Ensemble Double Sens für sein neuestes Album Werke von Johann Sebastian Bach eingespielt. Nele Freudenberger hatte hohe Erwartungen. (Warner) Von Nele Freudenberger.
-
Folge vom 06.11.2024Bestechend klar: Marc-André Hamelin spielt BeethovenDer kanadische Pianist hat Beethovens "Hammerklavier-Sonate" eingespielt. Eine gedankentiefe Aufnahme, findet Christoph Vratz. (Hyperion) Von Christoph Vratz.