Der Dirigent Neeme Järvi hat mit dem Estonian National Symphony Orchestra die zweite Sinfonie von Wilhelm Furtwängler aufgenommen. Christoph Vratz hat die Einspielung gehört. (chandos) Von Christoph Vratz.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben Folgen
Wir besprechen neue Klassik-Alben. Mit Rezensionen und CD-Kritiken bieten Ihnen unsere Musikjournalist:innen Orientierung in der Flut der Neuerscheinungen – fünfmal pro Woche.
Folgen von WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben
188 Folgen
-
Folge vom 01.08.2025Der Sinfoniker Furtwängler - eine genauere Betrachtung wert
-
Folge vom 29.07.2025Eine echte Entdeckung: Musik von Ernest ChaussonIvor Bolton rückt den unbekannten Franzosen ins Rampenlicht - und lässt die Musik märchenhaft klingen. Felix Kriewald berichtet. Von Felix Kriewald.
-
Folge vom 28.07.2025Lebendig-dramatische Chor-Sinfonik der MendelssohnsDer RIAS Kammerchor widmet sich den geistlichen Werken von Fanny und Felix Mendelssohn. Für Christoph Vratz lohendes Hörerlebnis, bei dem auch die musikalischen Verbindungen der Geschwister spürbar werden. (Harmonia m.) Von Christoph Vratz.
-
Folge vom 24.07.2025Charakterstark: Céline Frisch spielt Bachs Partiten für CembaloWarum sich die Neuaufnahme der vielgespielten Musik gelohnt hat, weiß Jan Ritterstaedt. Von Jan Ritterstaedt.