Die französische Sopranistin Véronique Gens wagt den Sprung von Oper zu Offenbach und Operette. Ob das gelingt, fragt sich Nick Sternitzke. (Alpha) Von Nick Sternitzke.
Klassische MusikKultur & Gesellschaft
WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben Folgen
Wir besprechen neue Klassik-Alben. Mit Rezensionen und CD-Kritiken bieten Ihnen unsere Musikjournalist:innen Orientierung in der Flut der Neuerscheinungen – fünfmal pro Woche.
Folgen von WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben
194 Folgen
-
Folge vom 31.10.2025Balanceakt: Véronique Gens’ Operetten-Ausflug
-
Folge vom 30.10.2025Facettenreich: Das Pavel Haas Quartet spielt Bohuslav MartinůDas Pavel Haas Quartet zeigt wie vielfältig und eindringlich die Kammermusik von Bohuslav Martinů ist. Christoph Vratz ist überzeugt. (Supraphon) Von Christoph Vratz.
-
Folge vom 28.10.2025Stimmungsvoll und intim: das Album B.A.C.H. von Martin FröstMartin Fröst spielt Bach auf der Klarinette - ein Instrument, das es zu Bachs Zeiten nicht gab! Ein Erfolg, findet Jan Ritterstaedt. (Alpha) Von Jan Ritterstaedt.
-
Folge vom 27.10.2025Ein vielversprechender AuftaktWenig Tamtam oder medialer Rummel: Dazu passt das Vorhaben des Pianisten Martin Helmchen, die Gesamtaufnahme von Franz Schuberts Sonaten. Christoph Vratz hat sich das erste Album angehört. Von Christoph Vratz.