Er ist vielleicht der berühmteste Pianist unserer Zeit und wenn der ein neues Album herausbringt, dann müssen wir in der WDR 3 Tonart darüber sprechen. Die Rede ist von Lang Lang und seinem neuen Album "Piano Book 2". Julia Spyker hat es gehört. Von Julia Spyker.
Klassische MusikKultur & Gesellschaft
WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben Folgen
Wir besprechen neue Klassik-Alben. Mit Rezensionen und CD-Kritiken bieten Ihnen unsere Musikjournalist:innen Orientierung in der Flut der Neuerscheinungen – fünfmal pro Woche.
Folgen von WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben
194 Folgen
-
Folge vom 17.10.2025Musikalischer Türöffner mit rosa Seifenblasenwolken
-
Folge vom 16.10.2025Nicht überzeugt: Sir Simon Rattle dirigiert DvorakDie Erwartungen sind hoch an Sir Simon Rattle und die Tschechische Philharmonie. Markus Bruderreck findet: Rattles Dvorak ist zu kontrolliert. (Pentatone) Von Markus Bruderreck.
-
Folge vom 15.10.2025Bravourös stilsicher: Tenor Pene Pati mit neapolitanischen LiedernZusammen mit dem Ensemble Il pomo d'oro hat der Tenor Pene Pati sein Album "Serenata a Napoli" aufgenommen. Absolut großartig, findet Nick Sternitzke. (Warner) Von Nick Sternitzke.
-
Folge vom 14.10.2025Sanft und süß: Geistliche Chormusik von John RutterJohn Rutters Musik ist populär - selbst die Royal Family gehört zu seinen Fans! Jetzt hat der Chor des Clare College seine gesistliche Musik aufgenommen. Ein Beitrag von Marcus Stäbler. (harmonia mundi) Von Marcus Stäbler.