Wynton Marsalis, eine Jazz-Legende, komponiert auch klassisch. Aktuell ist eine neue Einspielung seiner "Blues Symphony" erschienen. Für Markus Bruderreck eine Mischung der verschiedenen Stile. (Pentatone) Von Markus Bruderreck.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben Folgen
Wir besprechen neue Klassik-Alben. Mit Rezensionen und CD-Kritiken bieten Ihnen unsere Musikjournalist:innen Orientierung in der Flut der Neuerscheinungen – fünfmal pro Woche.
Folgen von WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben
189 Folgen
-
Folge vom 08.04.2025Cool serviert - Marsalis "Blues Symphony"
-
Folge vom 07.04.2025Nostalgisch: Klaviermusik von Stephen HoughStephen Hough hat eine der umfangreichsten Diskographien überhaupt. Jetzt ist ein Album mit seinem ersten Klavierkonzert "The World of Yesterday" und einigen ausgewählten Solo-Klavierstücken erschienen. Elisabeth Richter hat es gehört. Von Elisabeth Richter.
-
Folge vom 04.04.2025Farbenreich: Flötenmusik von Marin MaraisFür das Album "Voix humaines" hat der Flötist François Lazarevitch Flötenwerke von Marin Marais eingespielt. Schwungvoll, findet Jan Ritterstaedt. (alpha) Von Jan Ritterstaedt.
-
Folge vom 03.04.2025Vergessenes Juwel: "Ritual" von Keith JarrettDer französische Pianist François Mardirossian hat das selten aufgeführte Stück neu eingespielt und mit anderen Werken Jarretts kombiniert. Carlotta Rölleke hat das Album "Ritual Et Encores" gehört. (Ad Vitam) Von Nele Freudenberger.