"Die Relinge" und andere Werke von Telemann hat Geigerin Isabelle Faust mit der Akademie für Alte Musik Berlin aufgenommen. Das macht beim Zuhören richtig Spaß, findet Jan Ritterstaedt. (Harmonia Mundi) Von Jan Ritterstaedt.
Klassische MusikKultur & Gesellschaft
WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben Folgen
Wir besprechen neue Klassik-Alben. Mit Rezensionen und CD-Kritiken bieten Ihnen unsere Musikjournalist:innen Orientierung in der Flut der Neuerscheinungen – fünfmal pro Woche.
Folgen von WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben
194 Folgen
-
Folge vom 25.09.2025Telemanns Violinkonzerte - Isabelle Faust mit Witz und Esprit
-
Folge vom 23.09.2025Triumph im Tartarus: Les Arts Florissants' "Orphée et Euridyce"Diese überarbeitete Version der Gluck-Oper bietet mehr Arien und Ballettmusik. Ob sich das lohnt, fragt sich Nick Sternitzke. Von Nick Sternitzke.
-
Folge vom 19.09.2025Gelungenes Plädoyer für den Musikdramatiker Camille Saint-SaënsCamille Saint-Saens' letzte Oper "L'Ancêtre" ist in einer konzertanten Produktion mit dem Orchestre Philharmonique de Monte Carlo unter Kazuki Yamada erschienen. Eine lohnende Wiederentdeckung, findet Jan Ritterstaedt. Von Jan Ritterstaedt.
-
Folge vom 18.09.2025Verspielt: "Home" von Benyamin Nuss und Fumito NunoyaEine persönliche Hommage an Japan: Pianist Benyamin Nuss und Marimbaphonist Fumito Nunoya schaffen auf "Home" einen Klang von Zuhause und Kindheit. Verspielt und farbereich, findet Carlotta Rölleke. Von Carlotta Rölleke.