Wolfgang Neuss gilt vielen auch heute noch als scharfzüngigster und zugleich witzigster Satiriker der Nachkriegszeit. Als der "Mann mit der Pauke" 1989 starb, ging in Deutschland eine Kleinkunst - Ära zu Ende.// Von Inge Braun und Helmut Huber - SFB-ORB/BR/WDR/SWR 1998 - www.radiofeature.wdr.de Von Inge Braun und Helmut Huber.

Kultur & Gesellschaft
WDR 3 Kulturfeature Folgen
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
Folgen von WDR 3 Kulturfeature
195 Folgen
-
Folge vom 09.02.2024Ich war doch mal berühmt. Ich war sogar berüchtigt - Der Kabarettist Wolfgang Neuss
-
Folge vom 19.01.2024Infrasound und Ultraschall - Erfahrungen jenseits des HörbarenUnser Gehör ist eingeschränkt. Alle Schallereignisse unter 20 Hertz und über 20.000 Hertz finden eigentlich ohne unser Zuhören statt. Elefanten und Fledermäuse, Wale und Delfine sind uns hier voraus. Wie klingen Infrasound und Ultraschall?// Von Olaf Karnik und Volker Zander/ DLF 2019/ www.radiofeature.wdr.de Von Olaf Karnik und Volker Zander.
-
Folge vom 12.01.2024Sister Morphine - Musiker und DrogenJimi Hendrix, Janis Joplin, Kurt Cobain, Amy Winehouse. Sie und viele andere Musikstars starben durch Alkohol und härtere Drogen. Wie kommt es zu der Faustregel "Musik braucht Drogen" - und gilt sie heute noch immer?// Von Burkhardt Reinartz/ DLF 2019/ www.radiofeature.wdr.de Von Burkhard Reinartz.
-
Folge vom 05.01.2024Der Legendenseher - Erinnerungen an Sergei ParadschanowDer sowjetisch-armenische Regisseur Sergei Paradschanow wurde vor 100 Jahren in Tiflis geboren. In seinen Filmen erweckte er armenische, georgische, ukrainische und aserbaidschanische Legenden in surrealen Bildern zu neuem Leben. // Von Daniel Guthmann/ DLF 2020/ www.radiofeature.wdr.de Von Daniel Guthmann.