Ennio Morricone hat zu über 500 Filmen unsterbliche Musik geschaffen, darunter zu Klassikern wie "Spiel mir das Lied vom Tod". Vor 95 Jahren wurde der Großmeister der Filmmusik in Rom geboren.// Von Sven Ahnert/ WDR 2018/ www.radiofeature.wdr.de Von Sven Ahnert.

Kultur & Gesellschaft
WDR 3 Kulturfeature Folgen
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
Folgen von WDR 3 Kulturfeature
195 Folgen
-
Folge vom 29.12.2023Ennio Morricone - ein Leben zwischen Kino und Konzertsaal
-
Folge vom 29.12.2023Genie der Heiterkeit - Der Kölner Komponist Jacques OffenbachWer kennt sie nicht, die unsterblichen Melodien von Jacques Offenbach, den schmissigen Cancan oder die wunderschöne Barcarole? Der berühmte Komponist kam als Jacob Offenbach am Großen Griechenmarkt No. 1 in Köln zur Welt, erst später in Frankreich nannte er sich "Jacques".// Von Peter Hawig/ WDR 2019/ www.radiofeature.wdr.de Von Peter Hawig.
-
Folge vom 22.12.2023Antigone im Amazonas - Milo Rau und das Ungeheuer MenschMilo Rau sucht in seinen Theaterinszenierungen nach einer Politik des Widerstands. Mit Schauspielern und Aktivisten aus der brasilianischen Landlosenbewegung erarbeitete er seine Version des antiken Tragödie "Antigone", die jetzt durch europäische Theater tourt. // Von Nina Hellenkemper/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Nina Hellenkemper.
-
Folge vom 22.12.2023Der Menschliche - Reinhard Keiser zum 350. GeburtstagHändel ging bei ihm in die Schule, Mattheson bezeichnete ihn als "größten Opern-Componisten von der Welt" und Telemann schwärmte: "Wie hat er den Gesang zum vollen Schmuck gebracht!" Dennoch ist Reinhard Keiser heute fast vergessen.// Von Sylvia Roth/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Sylvia Roth.