"Zähne zeigen" hieß der gefeierte Debütroman von Zadie Smith, mit dem sie dem multikulturellen London im Jahr 2000 eine neue Stimme verlieh. Inzwischen ist Smith ein Weltstar der Gegenwartsliteratur.// Von Thomas David/ SWR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Thomas David.

Kultur & Gesellschaft
WDR 3 Kulturfeature Folgen
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
Folgen von WDR 3 Kulturfeature
195 Folgen
-
Folge vom 29.03.2024London Northwest: Ein Spaziergang mit der Schriftstellerin Zadie Smith
-
Folge vom 29.03.2024Herr Telemann geht spazierenWer war Telemann? Ein Vielschreiber? Ein Feingeist? Ein Gartenliebhaber? Eine Einordnung eines vielseitig begabten Komponisten zwischen Barock und Aufklärung. // Von Michael Arntz/ WDR 2017/ www.radiofeature.wdr.de Von Michael Arntz.
-
Folge vom 22.03.2024Die Verhältnisse zum Tanzen bringen - Die Jukebox der Gastarbeit"Wir haben Arbeitskräfte gerufen, doch es kamen Menschen" stellte Max Frisch 1965 fest. Und die -Überraschung !- hörten Musik, die aber vielen Biodeutschen bis heute unbekannt ist.// Von Manuel Gogos/ SWR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Manuel Gogos.
-
Folge vom 15.03.2024How to sell yourself to the WestWie kann es nicht-westlichen Künstlerinnen und Künstlern gelingen, in der hiesigen Kunstwelt Fuß zu fassen? Eine Welt, in der viele Vorurteile herrschen und die nicht für jeden leicht zu betreten ist.// Von Ada Mukhina/ DLF 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Ada Mukhina.