Er lebt seit Jahrzehnten in Köln und ist dennoch in seiner Heimat Kurdistan so populär wie kein Zweiter. Mit seinen Büchern ist Bachtyar Ali ein Hoffnungsträger für das von Krieg zerfressene Land.// Von Adrian Winkler/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Adrian Winkler.

Kultur & Gesellschaft
WDR 3 Kulturfeature Folgen
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
Folgen von WDR 3 Kulturfeature
195 Folgen
-
Folge vom 23.05.2024Kurdistan, mon amour - Auf den Spuren des Schriftstellers Bachtyar Ali
-
Folge vom 20.05.2024Ascolta! Eine akustische Reise in die Privatbibliothek des Komponisten Luigi NonoDer Komponist Luigi Nono, die große politische Stimme in der Neuen Musik, war ein großer Bücherfreund. Wenn er das Haus verließ, kam er immer mit neuen Büchern unter dem Arm zurück, erinnert sich seine Witwe Nuria Schoenberg-Nono heute. Noemi Schneider ist nach Venedig gereist und bringt die Bücher zum Sprechen.// Noemi Schneider/ BR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Noemi Schneider.
-
Folge vom 17.05.2024Buchclub - Annäherungen an Alice MunroAlice Munro war eine Meisterin der kurzen Form. 2013 bekam die kanadische Schriftstellerin den Literaturnobelpreis. Jetzt ist sie im Alter von 92 Jahren gestorben. Das Portrait von Jean-Claude Kuner macht auf außergewöhnliche Weise mit ihrem Werk bekannt.// Von Jean-Claude Kuner/ NDR 2015/ www.radiofeature.wdr.de Von Jean-Claude Kuner.
-
Folge vom 10.05.2024Dienst-Schluss! Und dann? Orchestermusiker im (Un)Ruhestand"Musiker gehen nicht in Rente, sie hören auf, wenn sie keine Musik mehr in sich haben." Dieser Ausspruch stammt von Louis Armstrong. Die Realität hat andere Regularien. // Von Noemi Schneider/ BR 2018/ www.radiofeature.wdr.de Von Noemi Schneider.